Peter Gross
Interview mit dem Autor aus Müllheim.
Nach einer ausgiebigen Diskussion und Abwägung der verschiedenen Argumente wurde entschieden, dass es keine klare Mehrheit für ein Ja oder Nein gab. Darum wurde letztendlich die Parole «Stimmfreigabe» gefasst.
Frauenfeld Am Abend des 10. Mai 2023 fand eine ausserordentliche Parteiversammlung der SVP Stadtpartei statt, bei der es um die Parolenfassung zur bevorstehenden Volksabstimmung über den Verkauf des Casinos in Frauenfeld ging. Der Vorstand hatte einen Antrag auf eine 2/3-Mehrheit gestellt, um sicherzustellen, dass der demokratische Prozess innerhalb der Partei gewahrt bleibt. In einer Frage, die die Partei so spaltet wie der Verkauf des Casinos in Frauenfeld, ist es wichtig, dass alle Stimmen gehört und sorgfältig abgewogen werden. Die Entscheidung für eine Stimmfreigabe zeigt, dass die Partei offen für verschiedene Meinungen und Überzeugungen ist und dass alle Mitglieder in ihrer individuellen Entscheidung respektiert werden. Es ist von Bedeutung zu betonen, dass die SVP Stadtpartei diesen demokratischen Prozess in vollem Umfang unterstützt und dass die Entscheidung für eine Stimmfreigabe aufgrund der ausführlichen Diskussionen und Abwägungen innerhalb der Partei getroffen wurde. Die Partei setzt sich weiterhin für einen offenen und respektvollen Austausch innerhalb der politischen Gemeinschaft ein und respektiert die unterschiedlichen Meinungen und Überzeugungen ihrer Mitglieder.
pd
Lade Fotos..