Sonntag, 1. Oktober 2023
Interview mit dem Autor aus Müllheim.
Ihre tierische Kunstwelt begeistert die Gäste.
Seine Bank unterstützt das Generations Jazz Festival.
Sie lenkt Paare «Raus aus dem Streit, rein in Liebe»
Der deutsche Verein «heurekaLAGO» hat eine Petition im Thurgauer Grossen Rat Weiterlesen
Das Kunststoffsammelsystem KUH-Bag der drei Abfallverbände A-Region (Abfallregion St.Gallen-Rorschach-Appenzell), KVA Thurgau und Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer…
Am Sonntag, 8. Oktober weihen die Turnerinnen und Turner des TV Mettendorf ihre neue Fahne ein.
Felben-Wellhausen Die Feuerwehr am Wellenberg sucht Mitglieder und stellt sich am Infoabend am Montag, 27. November, um 19.30 Uhr von. Interessierte erfahren alles über das Handwerk der Feuerwehr und bekommen einen Einblick hinter die Kulissen.…
Haki S., Chef der Eisenlegerfirma HAV GmbH, weist die vergangene Woche erhobenen Anschuldigungen von Unia-Mann Lukas Auer zurück. Auch die in der Gewerkschaftszeitung kritisierte Firma BMB Quality GmbH fordert über einen Anwalt…
Angesichts der schwierigen Umstände erachtet der Regierungsrat das Defizit von 86, 7 Millionen Franken als vertretbar. Mit 107,7 Millionen Franken sollen die Investitionen hochgehalten werden, weil ein Nachholbedarf bei Investitionen besteht.…
Auf dem Pausenplatz der Primarschule Hüttlingen ist ein Veloparcours eröffnet worden. Dieser lädt Kinder zum
Hüttlingen Das Hüttlinger Schulhaus wurde aufgrund steigender Schülerzahlen und des Alters geprüft. Dabei kam heraus, dass die Primarschule über zu wenig Räumlichkeiten für einen zeitgemässen Unterricht verfügt. Fehlende Gruppenräume…
Der FC Steckborn bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern rund um die Abstimmung zum Sportplatzprojekt.
Das Projekt war umstritten, die Abstimmung ging sehr knapp aus: Nur 16 Stimmen machten am Sonntag in Steckborn den Unterschied. 618 Stimmberechtigte lehnten den Neubau der Sportanlage Emmig für rund 8,74 Millionen Franken ab.
Wagenhausen Ab sofort können KUH-BAG-Sammelsäcke für Kunststoffe auch in Wagenhausen deponiert werden. In der Nähe des VOLG-Ladens, zwischen Altkleider-Container und Info-Kasten, steht ein speziell beschrifteter Container. Die KUH-BAG-Säcke…
Die Gemeinde Mammern plant eine Schulraumerweiterung. Seit dem Frühling gleist man einen offenen Architekturwettbewerb auf.
Am Samstag, 16. September, versammelten sich rund 100 Läuferinnen und Läufer beim Schulhaus Lützelmurg zur Teilnahme am OnkoLAUF, organisiert durch die Krebsliga Thurgau und das Tumorzentrum Thurgau.
Nach zwölf engagierten Jahren im Dienste der Gemeinde hat Frau Monika Ribi Bichsel ihren Rücktritt per 31. Juli 2024 als Präsidentin der Schulkommission und als Gemeinderätin erklärt.
Am gestrigen Donnerstag, den 21. September, war der Weltalzheimertag. Aus diesem Anlass informierte sich die terzStiftung, die den Auftrag vom Kanton Thurgau erhalten hat eine dreijährige Sensibilisierungskampagne über Demenz durchzuführen,…
Sie steht für wertschätzende Kommunikation ohne Chichi: Piroska Gavallér-Rothe aus Salenstein bietet Kurse in der Karthause Ittingen an, in denen sie Paare «Raus aus dem Streit, rein in Liebe» lenkt.
Diesen Freitag und Samstag, 22. und 23. September 2023, feiert der Coop Müllheim sein 30-jähriges Bestehen. Die Kundschaft profitiert dabei von 10-fachen Superpunkten sowie von Würsten zu tiefen Preisen – grilliert vom Männerturnverein…
Ein Seminar für Teilnehmende aus gemeinschaftlichen Selbsthilfegruppen aus der Region Thurgau und St. Gallen fand regen Anklang. Die Inputs waren direkt praktisch umsetzbar.
Pfyn Als amtierende Schweizer Meister bieten die vier jungen Musikanten des Brass Quartett Thurgau, Jan Kressebuch und Samuel Knellwolf (Cornet), David Fisch (Es-Horn) und Linus Tschopp (Euphonium) unterhaltsame Blechblasmusik der Höchstklasse.…
Am Tag der Thurgauer Bauwirtschaft zeigt die Baubranche ihren wichtigsten Baustoff: Beton. Nicht nur seine Eigenschaften sind einzigartig, auch die Bemühungen um die Nachhaltigkeit des Betons sind eindrücklich, wie ein Rundgang in Eschenz…
Ein Lastwagenchauffeur verstarb am Samstag in Aadorf bei einem Arbeitsunfall.
Stein am Rhein Am Mittwoch, 20. September, findet in Stein am Rhein, in der Mehrzweckhalle Schanz, eine Kinderkleider- und Spielzeug-Börse mit Kaffee-Stube statt. Die Börse wird von Pro Junior Schaffhausen Thurgau organisiert, die Kaffee-Stube…
Eschenz Die Gemeinde Eschenz hat die Schaltzeiten der öffentlichen Strassenbeleuchtung verlängert. Die Abschaltung der Strassenbeleuchtung ist neu um 0.30 Uhr statt wie bisher um 23 Uhr, so dass die Strassen nachts 1,5 Stunden länger beleuchtet…
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Europa seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die Gefahr ist gross, dass die hochansteckende Tierseuche über kurz oder lang auch die Schweiz erreicht.
Hüttwilen Auf der Hauptstrasse zwischen Hüttwilen und dem Knoten Weckingen werden die beiden bestehenden Bushaltestellen Neumühle behindertengerecht umgebaut. Alle Bauarbeiten werden im Normalfall unter Verkehr mit einer Lichtsignalregelung…
Die Handelszeitung hat Frauenfeld..
Am gestrigen Donnerstag, den 21...
Kunsthandwerkerin Regula Raas..
Das 5. Memorial-Bergrennen vom 23...
Nach zwölf engagierten Jahren im..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eritreische Asylbewerber und flüchtlingsanerkannte Eritreer schlagen sich in einer zürcherischen Gemeinde die Köpfe blutig. Das gleiche hören wir aus Deutschland, wo 200 Eritreer – davon 63 aus der Schweiz – auf die Polizisten losschlugen und mehrere... weiterlesen
Lade Fotos..