Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 9. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Fünf der diplomierten Zimmerleute und Holzbearbeiter präsentieren ihre Diplome, umrahmt von Verbandspräsident Roman Vollenweider und Chefexperte Rolf Reubi. Martin Sinzig
42 neue Zimmerleute und zehn neue Holzbearbeiter hat die Thurgauer Holzbaubranche ausgebildet. Sechs darunter haben ihre Lehrzeit mit dem Diplom abgeschlossen.
Thurgau «Sie haben die Prüfung für den schönsten Beruf bestanden, denn wer kann schon sagen, dass er ein Haus bauen kann». Mit diesen Worten hat Roman Vollenweider als Präsident der Sektion Thurgau von Holzbau Schweiz den frischgebackenen Berufsleuten gratuliert, an ihren Berufsstolz appelliert und den sehr starken Jahrgang gelobt.
Chefexperte Rolf Reubi durfte an der festlich gestalteten Lehrabschlussfeier vom 9. Juli in Weinfelden 42 Zimmerleuten EFZ und zehn Holzbearbeitern EBA die Noten übergeben. Sechs unter ihnen wurden für eine Abschlussnote über 5,3 mit dem Diplom ausgezeichnet. Die Notendurchschnitte lagen in beiden Berufen bei 4,8.
Die Lehrabschlussfeier sei wie ein Richtfest. «Sie sind diesmal das Bauwerk, Sie haben zahlreiche Hürden und Prüfungen gemeistert, neue Fähigkeiten erworben», illustrierte Sergio De Baptistis, Prorektor am Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden. In Anlehnung an die jahrhundertealte Tradition der Richtsprüche, die unter anderem die Freude am guten Gelingen des Bauwerks ausdrücken, verband der Prorektor seine guten Wünsche mit eigenen, kurzen Richtsprüchen: «Belohnt ist all Dein Fleiss» oder «Abschluss ist das falsche Wort, man lernt in einem Fort».
red
Zimmermann EFZ:
Jonas Mario Halter, Märwil, 5,3, Fuchs Holzbau AG, Lommis Christian Müller, Bichelsee, 5,4, Appert Holzbau AG, Fischingen Gabriel Stutz, Eschlikon, 5,5, Appert Holzbau AG, Fischingen Linus Tschopp, Sulgen, 5,3, BRAWA Holzbau AG, Sulgen Janosch van der Waerden, Singen, 5,4, Waldhof Holzbau AG, Langrickenbach
Holzbearbeiter EBA:
Reto Vetterli, Rikon, 5,5, B. Hollenstein AG, Eschlikon
Fünf der diplomierten Zimmerleute und Holzbearbeiter präsentieren ihre Diplome, umrahmt von Verbandspräsident Roman Vollenweider und Chefexperte Rolf Reubi. Martin Sinzig
42 neue Zimmerleute und zehn neue Holzbearbeiter hat die Thurgauer Holzbaubranche ausgebildet. Sechs darunter haben ihre Lehrzeit mit dem Diplom abgeschlossen.
Thurgau «Sie haben die Prüfung für den schönsten Beruf bestanden, denn wer kann schon sagen, dass er ein Haus bauen kann». Mit diesen Worten hat Roman Vollenweider als Präsident der Sektion Thurgau von Holzbau Schweiz den frischgebackenen Berufsleuten gratuliert, an ihren Berufsstolz appelliert und den sehr starken Jahrgang gelobt.
Chefexperte Rolf Reubi durfte an der festlich gestalteten Lehrabschlussfeier vom 9. Juli in Weinfelden 42 Zimmerleuten EFZ und zehn Holzbearbeitern EBA die Noten übergeben. Sechs unter ihnen wurden für eine Abschlussnote über 5,3 mit dem Diplom ausgezeichnet. Die Notendurchschnitte lagen in beiden Berufen bei 4,8.
Die Lehrabschlussfeier sei wie ein Richtfest. «Sie sind diesmal das Bauwerk, Sie haben zahlreiche Hürden und Prüfungen gemeistert, neue Fähigkeiten erworben», illustrierte Sergio De Baptistis, Prorektor am Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden. In Anlehnung an die jahrhundertealte Tradition der Richtsprüche, die unter anderem die Freude am guten Gelingen des Bauwerks ausdrücken, verband der Prorektor seine guten Wünsche mit eigenen, kurzen Richtsprüchen: «Belohnt ist all Dein Fleiss» oder «Abschluss ist das falsche Wort, man lernt in einem Fort».
red
Zimmermann EFZ:
Jonas Mario Halter, Märwil, 5,3, Fuchs Holzbau AG, Lommis Christian Müller, Bichelsee, 5,4, Appert Holzbau AG, Fischingen Gabriel Stutz, Eschlikon, 5,5, Appert Holzbau AG, Fischingen Linus Tschopp, Sulgen, 5,3, BRAWA Holzbau AG, Sulgen Janosch van der Waerden, Singen, 5,4, Waldhof Holzbau AG, Langrickenbach
Holzbearbeiter EBA:
Reto Vetterli, Rikon, 5,5, B. Hollenstein AG, Eschlikon
Lade Fotos..