Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 25. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Per Neujahr übergibt der langjährige Geschäftsführer der Batrag Tiefbau AG in Illhart Kurt Meier die Leitung der Firma an seinen Nachfolger Jürg Hahn ab. Er freut sich sein Lebenswerk in gute Hände weiterzugeben.
Kurt Meier, wieso übergeben Sie genau jetzt?
Ich habe schon immer gesagt, dass ich im Sommer 2021 mit 62 kürzertreten möchte. Und weil mit Jürg Hahn vor 8 Jahren ein Mitarbeiter in die Firma kam, von dem ich bald Gefühl hatte, der hätte das Zeug zum Geschäftsführer, kann ich das Zepter mit gutem Gewissen weitergeben.
Inwiefern hat Jürg Hahn denn das Zeug zum Chef?
Er hat zu Beginn wie alle andern auch beim Schaufelstiel angefangen und konnte sich nach und nach beweisen. Er kennt dadurch alle Abläufe bestens und weiss, wie bei uns gearbeitet wird. Ausserdem kennt er die Firma schon sehr lange, da sein Vater einer der sieben Aktionäre ist.
Welche Rolle spielen die Aktionäre künftig?
Nach 18 Monaten Verhandlung haben wir uns darauf geeinigt, dass wir Jürg die Firma verkaufen werden und er somit Inhaber wird.
Werden Sie sich komplett aus der Firma zurückziehen?
Die Firma und auch Jürg möchte ich noch tatkräftig unterstützen. Schrittweise werde mich aber zurückziehen, so dass ich meine neu gewonnene Freizeit geniessen kann und etwas mehr Zeit für mein grosses Hobby, das Golfspielen, habe. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich noch lange in einem reduzierten Pensum mitarbeite.
Wie wurde die Batrag vor 30 Jahren gegründet?
Ursprünglich war sie eine Art "Kollegenfirma", die im Teilpensum Aufträge ausübte. Anfangs waren dies zumeist Aufträge aus der Landwirtschaft. Nach und nach vergrösserte sich die Firma aber, so dass nach einigen Jahren gar der Werkhof hier in Illhart gekauft und gebaut werden konnte. Heute steht die Firma sehr gut da, so dass ich sie guten Gewissens weitergeben kann.
Was macht die Batrag denn aus?
Wir sind sehr regional tätig und haben zu vielen Kunden ein langjähriges, freundschaftliches Verhältnis. Die guten Beziehungen und Kontakte sind zeitgleich auch das Wertvollste, das ich Jürg nach und nach weitergebe.
Haben Sie keine Mühe, die Firma loszulassen?
Ich bin überzeugt, dass ich die problemlos meistern kann. Schon jetzt habe ich ganze Teilbereiche an Jürg abgegeben. Die Verantwortung geht schrittweise an Jürg über. Weiterhin werde ich die guten Kontakte pflegen.
Auf was haben Sie in Ihrer Karriere als Geschäftsführer besonders Wert gelegt?
Auf unsere Mitarbeiter. Wir pflegen einen sehr familiären Umgang untereinander, schätzen und respektieren uns. Wir bieten gute Arbeitsplätze, gute Sozialleistungen und ein sehr gutes Arbeitsklima, so dass jeder der hier arbeitet dies auch gerne macht. Meine Mitarbeiter sind für mich Partner und nicht einfach Faktoren. Auch für persönliche Probleme habe ich immer ein offenes Ohr gehabt.
Jürg Hahn, Sie treten ab Neujahr in die Fussstapfen von Kurt Meier. Welche Ziele möchten Sie künftig verfolgen?
In erster Linie möchte ich den Kundenstamm weiterführen und pflegen. Aber auch das sehr gute Verhältnis zu den Mitarbeitern ist mir ein Anliegen. Es mir wichtig die Qualität der von uns ausgerichteten Arbeit zu erhalten und wenn möglich stetig steigern. Denn nicht umsonst lautet einer von Kurts Leitsprüchen "Nur wer täglich besser wird, bleibt gut".
Das heisst Neuerungen gibt es keine?
Natürlich müssen wir immer am Ball bleiben und immer mit der Zeit gehen. Wir waren früher schon innovativ und werden dies auch in Zukunft sein.
Was könnten Herausforderungen sein?
Es ist mir wichtig die Werte von Kurt weiterzutragen. Dass die Batrag auch in Zukunft ein guter Geschäftspartner und Arbeitgeber ist.
Haben Sie Angst davor?
Nein, Angst nicht, aber Respekt. Und ich denke, das gehört auch dazu. Die Vorbereitungen und schrittweise Einführung in alle Sparten der Firma Batrag, sowie der aufgebaute Kontakt zu unseren Kunden erleichtert mir den Entscheid sehr.
Und worauf freuen Sie sich am meisten?
Ganz klar auf die kommenden Herausforderungen. Mit dem Wissen, dass Kurt jederzeit als Unterstützung hinter mir steht, freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe als Geschäftsleiter.
Seit 3 Jahrzehnten gibt es die Batrag Tiefbau AG. Ein solches Jubiläum feiern zu können, ist für einen KMU-Betrieb ein ganz spezielles und schönes Ereignis. Wenn das Jubiläum gemeinsam mit der Nachfolgeregelung stattfindet, freut man sich doppelt. Gegründet wurde die Batrag Tiefbau AG 1990. In den vergangenen Jahren hat sie sich als verlässlichen Partner rund um den Tiefbau einen exzellenten Namen geschaffen. Dass das Unternehmen nun ihre 30-jährige Erfolgsgeschichte feiern darf, verdankt Geschäftsführer Kurt Meier vor allem der treuen Kundschaft, den motivierten Mitarbeitern und seiner umsichtigen 25-jährigen Geschäftsführung. Nun ist er aber bereit, mit Erreichen des 62. Lebensjahr kürzer zu treten. Durch die regionale Tätigkeit war die gute Geschäftsbeziehung zu den Auftraggebern schon immer ein grosses Anliegen der Batrag Tiefbau AG Neben seinem Alter empfindet Kurt Meier auch das Vierteljahrhundert, in welchem er die Firma leitet als idealen Zeitpunkt, die Verantwortung nun in jüngere Hände abzugeben. Mit Jürg Hahn hat sich ein engagierter, innovativer Mitarbeiter aus den eigenen Reihen für die Übernahme hervorgetan. Dank der Bereitschaft der bisherigen Aktionäre, ihre Aktien an Jürg Hahn zu verkaufen, wird er die Batrag Tiefbau AG als Inhaber auf den 1. Januar 2021 übernehmen. Damit übernimmt Jürg Hahn die Geschäftsleitung und Verantwortung der Firma. Der abtretende Geschäftsführer Kurt Meier wird auch in Zukunft noch mit Rat und Tat zur Seite stehen
Für die langjährige Zusammenarbeit und die vielen interessanten Projekte und Begegnungen möchte sich Kurt Meier bei allen Kunden, Behörden, Architekten, Bauleitern und Mitarbeitern bedanken.
Im Mitarbeiterteam der Batrag Tiefbau AG sind mit einem Maurerpolier, Strassenbauer, Gartenbaupolier, Spezialtiefbauer und Zimmermann viele Sparten vertreten. So kann von Abbrucharbeiten, komplizierten Baugruben, Werkleitungs- und Wegebau sowie Umgebungsarbeiten die ganze Palette angeboten werden. Das hat den Vorteil, dass die unsere Kunden vom Abbruch einer Liegenschaft bis hin zur fertigen Umgebung des Neubaus nur einen Ansprechpartner hat. Ein grosses Plus ist zusätzlich die jahrelange Erfahrung, Baugruben in schwierigen Bodenverhältnissen zu erstellen. Da hier oft unkonventionelle Lösungen gefordert werden ist es immer wieder eine Herausforderung eine für alle Beteiligten optimale Lösung zu finden.
Per Neujahr übergibt der langjährige Geschäftsführer der Batrag Tiefbau AG in Illhart Kurt Meier die Leitung der Firma an seinen Nachfolger Jürg Hahn ab. Er freut sich sein Lebenswerk in gute Hände weiterzugeben.
Kurt Meier, wieso übergeben Sie genau jetzt?
Ich habe schon immer gesagt, dass ich im Sommer 2021 mit 62 kürzertreten möchte. Und weil mit Jürg Hahn vor 8 Jahren ein Mitarbeiter in die Firma kam, von dem ich bald Gefühl hatte, der hätte das Zeug zum Geschäftsführer, kann ich das Zepter mit gutem Gewissen weitergeben.
Inwiefern hat Jürg Hahn denn das Zeug zum Chef?
Er hat zu Beginn wie alle andern auch beim Schaufelstiel angefangen und konnte sich nach und nach beweisen. Er kennt dadurch alle Abläufe bestens und weiss, wie bei uns gearbeitet wird. Ausserdem kennt er die Firma schon sehr lange, da sein Vater einer der sieben Aktionäre ist.
Welche Rolle spielen die Aktionäre künftig?
Nach 18 Monaten Verhandlung haben wir uns darauf geeinigt, dass wir Jürg die Firma verkaufen werden und er somit Inhaber wird.
Werden Sie sich komplett aus der Firma zurückziehen?
Die Firma und auch Jürg möchte ich noch tatkräftig unterstützen. Schrittweise werde mich aber zurückziehen, so dass ich meine neu gewonnene Freizeit geniessen kann und etwas mehr Zeit für mein grosses Hobby, das Golfspielen, habe. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich noch lange in einem reduzierten Pensum mitarbeite.
Wie wurde die Batrag vor 30 Jahren gegründet?
Ursprünglich war sie eine Art "Kollegenfirma", die im Teilpensum Aufträge ausübte. Anfangs waren dies zumeist Aufträge aus der Landwirtschaft. Nach und nach vergrösserte sich die Firma aber, so dass nach einigen Jahren gar der Werkhof hier in Illhart gekauft und gebaut werden konnte. Heute steht die Firma sehr gut da, so dass ich sie guten Gewissens weitergeben kann.
Was macht die Batrag denn aus?
Wir sind sehr regional tätig und haben zu vielen Kunden ein langjähriges, freundschaftliches Verhältnis. Die guten Beziehungen und Kontakte sind zeitgleich auch das Wertvollste, das ich Jürg nach und nach weitergebe.
Haben Sie keine Mühe, die Firma loszulassen?
Ich bin überzeugt, dass ich die problemlos meistern kann. Schon jetzt habe ich ganze Teilbereiche an Jürg abgegeben. Die Verantwortung geht schrittweise an Jürg über. Weiterhin werde ich die guten Kontakte pflegen.
Auf was haben Sie in Ihrer Karriere als Geschäftsführer besonders Wert gelegt?
Auf unsere Mitarbeiter. Wir pflegen einen sehr familiären Umgang untereinander, schätzen und respektieren uns. Wir bieten gute Arbeitsplätze, gute Sozialleistungen und ein sehr gutes Arbeitsklima, so dass jeder der hier arbeitet dies auch gerne macht. Meine Mitarbeiter sind für mich Partner und nicht einfach Faktoren. Auch für persönliche Probleme habe ich immer ein offenes Ohr gehabt.
Jürg Hahn, Sie treten ab Neujahr in die Fussstapfen von Kurt Meier. Welche Ziele möchten Sie künftig verfolgen?
In erster Linie möchte ich den Kundenstamm weiterführen und pflegen. Aber auch das sehr gute Verhältnis zu den Mitarbeitern ist mir ein Anliegen. Es mir wichtig die Qualität der von uns ausgerichteten Arbeit zu erhalten und wenn möglich stetig steigern. Denn nicht umsonst lautet einer von Kurts Leitsprüchen "Nur wer täglich besser wird, bleibt gut".
Das heisst Neuerungen gibt es keine?
Natürlich müssen wir immer am Ball bleiben und immer mit der Zeit gehen. Wir waren früher schon innovativ und werden dies auch in Zukunft sein.
Was könnten Herausforderungen sein?
Es ist mir wichtig die Werte von Kurt weiterzutragen. Dass die Batrag auch in Zukunft ein guter Geschäftspartner und Arbeitgeber ist.
Haben Sie Angst davor?
Nein, Angst nicht, aber Respekt. Und ich denke, das gehört auch dazu. Die Vorbereitungen und schrittweise Einführung in alle Sparten der Firma Batrag, sowie der aufgebaute Kontakt zu unseren Kunden erleichtert mir den Entscheid sehr.
Und worauf freuen Sie sich am meisten?
Ganz klar auf die kommenden Herausforderungen. Mit dem Wissen, dass Kurt jederzeit als Unterstützung hinter mir steht, freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe als Geschäftsleiter.
Seit 3 Jahrzehnten gibt es die Batrag Tiefbau AG. Ein solches Jubiläum feiern zu können, ist für einen KMU-Betrieb ein ganz spezielles und schönes Ereignis. Wenn das Jubiläum gemeinsam mit der Nachfolgeregelung stattfindet, freut man sich doppelt. Gegründet wurde die Batrag Tiefbau AG 1990. In den vergangenen Jahren hat sie sich als verlässlichen Partner rund um den Tiefbau einen exzellenten Namen geschaffen. Dass das Unternehmen nun ihre 30-jährige Erfolgsgeschichte feiern darf, verdankt Geschäftsführer Kurt Meier vor allem der treuen Kundschaft, den motivierten Mitarbeitern und seiner umsichtigen 25-jährigen Geschäftsführung. Nun ist er aber bereit, mit Erreichen des 62. Lebensjahr kürzer zu treten. Durch die regionale Tätigkeit war die gute Geschäftsbeziehung zu den Auftraggebern schon immer ein grosses Anliegen der Batrag Tiefbau AG Neben seinem Alter empfindet Kurt Meier auch das Vierteljahrhundert, in welchem er die Firma leitet als idealen Zeitpunkt, die Verantwortung nun in jüngere Hände abzugeben. Mit Jürg Hahn hat sich ein engagierter, innovativer Mitarbeiter aus den eigenen Reihen für die Übernahme hervorgetan. Dank der Bereitschaft der bisherigen Aktionäre, ihre Aktien an Jürg Hahn zu verkaufen, wird er die Batrag Tiefbau AG als Inhaber auf den 1. Januar 2021 übernehmen. Damit übernimmt Jürg Hahn die Geschäftsleitung und Verantwortung der Firma. Der abtretende Geschäftsführer Kurt Meier wird auch in Zukunft noch mit Rat und Tat zur Seite stehen
Für die langjährige Zusammenarbeit und die vielen interessanten Projekte und Begegnungen möchte sich Kurt Meier bei allen Kunden, Behörden, Architekten, Bauleitern und Mitarbeitern bedanken.
Im Mitarbeiterteam der Batrag Tiefbau AG sind mit einem Maurerpolier, Strassenbauer, Gartenbaupolier, Spezialtiefbauer und Zimmermann viele Sparten vertreten. So kann von Abbrucharbeiten, komplizierten Baugruben, Werkleitungs- und Wegebau sowie Umgebungsarbeiten die ganze Palette angeboten werden. Das hat den Vorteil, dass die unsere Kunden vom Abbruch einer Liegenschaft bis hin zur fertigen Umgebung des Neubaus nur einen Ansprechpartner hat. Ein grosses Plus ist zusätzlich die jahrelange Erfahrung, Baugruben in schwierigen Bodenverhältnissen zu erstellen. Da hier oft unkonventionelle Lösungen gefordert werden ist es immer wieder eine Herausforderung eine für alle Beteiligten optimale Lösung zu finden.
Lade Fotos..