Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 27. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Die KIWANIS-Clubs Frauenfeld und Kreuzlingen luden die Mitglieder der Multiple-Sklerose-Gruppe Thurgau zu einem Ausflug zum Baumwipfelpfad nach Mogelsberg ein.
Region Bei herrlichem Wetter durften 14 Multiple-Sklerose-PatientInnen einen erlebnisreichen und unbeschwerten Tag erleben. Auf sonst für Rollstuhlfahrer unerreichbarer Höhe informierten fachkundige Führer über Wald- und Umweltprobleme, wiesen auf Lebensumstände von Waldtieren hin und erläuterten Besiedlung, Geographie und Geologie des Neckertals. Bei Speis und Trank kamen Erfahrungsaustausch und gemütliches Beisammensein nicht zu kurz. Allseits strahlende Gesichter bei der Verabschiedung zeigten, dass es für alle ein gegenseitig bereichernder Tag war.
red
Die KIWANIS-Clubs Frauenfeld und Kreuzlingen luden die Mitglieder der Multiple-Sklerose-Gruppe Thurgau zu einem Ausflug zum Baumwipfelpfad nach Mogelsberg ein.
Region Bei herrlichem Wetter durften 14 Multiple-Sklerose-PatientInnen einen erlebnisreichen und unbeschwerten Tag erleben. Auf sonst für Rollstuhlfahrer unerreichbarer Höhe informierten fachkundige Führer über Wald- und Umweltprobleme, wiesen auf Lebensumstände von Waldtieren hin und erläuterten Besiedlung, Geographie und Geologie des Neckertals. Bei Speis und Trank kamen Erfahrungsaustausch und gemütliches Beisammensein nicht zu kurz. Allseits strahlende Gesichter bei der Verabschiedung zeigten, dass es für alle ein gegenseitig bereichernder Tag war.
red
Lade Fotos..