Gewerbepräsident von Stein am Rhein: Antonino Alibrando.
Bild: zVg
11.06.2025 00:00
Gemeinsam für die Zukunft in Stein am Rhein
Gewerbeverein lädt zur wegweisenden Veranstaltung ein
Unter dem Motto «Jetzt mitgestalten: Wer, wenn nicht wir?» lädt der Gewerbeverein Stein am Rhein am Mittwoch, 18. Juni, 19 Uhr, alle Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie interessierte Nichtmitglieder zur wichtigsten Veranstaltung des Jahres ein.
Stein am Rhein Diese wegweisende Zusammenkunft bietet die einmalige Gelegenheit, gemeinsam Weichen für die Zukunft der regionalen Wirtschaft zu stellen und zentrale Themen wie den Generationenwechsel, nachhaltige Projekte und das bevorstehende 150-jährige Jubiläum im Jahr 2027 in den Fokus zu rücken. Moderiert wird der Abend durch den Vereinscoach Hanu Fehr (hanu.ch).
Die Veranstaltung findet am 18. Juni 2025 um 18:30 Uhr im Jakob & Emma Windler Saal in Stein am Rhein statt. Neben inspirierenden Impulsen zur strategischen Ausrichtung des Vereins stehen spannende Einblicke in Projekte wie die Industrie- und Gewerbeausstellung 2027 (IGA), die beliebte Märlistadt™, die Tisch- und Ausbildungsmesse und die Vinalia (Winzerfest) im Mittelpunkt. Der Abend wird von einem Apéro abgerundet, der reichlich Raum für persönliches Netzwerken und Austausch bietet.
Eine Region im Fokus – gemeinsam Verantwortung übernehmen
«Wenn wir nicht auf unsere Wirtschaftsregion schauen – wer dann?» Mit dieser klaren Botschaft ruft der Gewerbeverein dazu auf, sich aktiv für die Stärkung und Sichtbarkeit der Region einzusetzen. Im Jahr 2027 feiert der Verein sein 150-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der durch die IGA und andere Events gebührend gefeiert werden soll. Doch damit diese Erfolge auch über das Jubiläum hinaus bestehen, braucht es eine starke Gemeinschaft und engagierte Nachfolger, die die Arbeit weitertragen.
Auf der Agenda: Chancen nutzen, Perspektiven schaffen
Die Veranstaltung dient nicht nur als Rückblick auf das Erreichte, sondern vor allem als Plattform, um Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Mit Vorstands- und OK-Wahlen, die anstehen, rücken wichtige personelle Entscheidungen ins Zentrum. Nach zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit möchte der aktuelle Präsident das Zepter in neue Hände legen – eine Chance für Mitglieder, Verantwortung zu übernehmen und aktiv die Zukunft des Vereins zu gestalten.
Warum diese Veranstaltung wichtig ist
«Diese Veranstaltung ist nicht einfach nur ein Treffen», betont Antonino Alibrando, Präsident des Gewerbevereins. «Es ist der Moment, in dem wir gemeinsam die Basis für eine starke, zukunftsfähige Region legen. Unsere Projekte, unsere Anliegen – all das wird nur dann erfolgreich sein, wenn wir als Gemeinschaft an einem Strang ziehen.»
Ein Abend voller Möglichkeiten
Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Der Apéro am Ende des Abends bietet Raum für intensives Netzwerken – eine Chance, die Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen sollten, um ihre Region aktiv mitzugestalten.
Seien Sie dabei – und gestalten Sie die Zukunft mit!
Der Gewerbeverein lädt ein, Teil dieses bedeutenden Abends zu sein. Denn nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen von morgen meistern.
Mittwoch, 18. Juni
Jakob und Emma Windler Saal, Obergass 13, 8260 Stein am Rhein
Einlass 18.30, Beginn 19 Uhr
Für weitere Informationen und Anmeldung: info@gewerbe-star.ch.
red