Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 24. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Die CVP Stadt Frauenfeld hielt ihre Jahresversammlung schriftlich ab. z.V.g.
Besondere Umstände erfordern besondere Massnahmen: Aufgrund des starken Anstiegs der Corona-Fallzahlen im Oktober hat die CVP Frauenfeld ihre auf Anfang November angesetzte Jahresversammlung kurzfristig abgesagt und stattdessen auf dem Schriftweg durchgeführt. Über sechzig Mitglieder nahmen daran teil.
Frauenfeld Neben den Standardtraktanden stand dieses Jahr bei der CVP-Ortspartei insbesondere die (Erneuerungs-)Wahl des Parteivorstands an, wobei es zu keinen personellen Änderungen kam: Wiedergewählt wurden Beda Stähelin als Präsident sowie Markus Schefer, Bruno Bünter, Susanna Dreyer, Kathrin Bünter und Stephan Schwager als Vorstandsmitglieder. Komplettiert wird der Vorstand von Amtes wegen mit der Stadträtin Elsbeth Aepli sowie Christoph Regli als Fraktionspräsident der Gemeinderatsfraktion CVP/EVP.
Der zweite Schwerpunkt der diesjährigen CVP-Jahresversammlung betraf die Schulen Frauenfeld. Dabei fassten die Mitglieder die Ja-Parole für die Abstimmung am 29. November 2020 über die Voranschläge der Primar- und der Sekundarschulgemeinde. Zudem wurden die Kandidaten für die Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörden im März 2021 nominiert. Neben der Bisherigen Karin Geiges (Sekundarschulbehörde) wird nach dem Willen der CVP-Mitglieder neu Marcel Dreyer Einsitz in die Primarschulbehörde nehmen. Er soll Rosa Röllin ersetzen, die sich nach vielen Jahren in der Schulbehörde nicht mehr zur Wiederwahl stellt.
Bereits im September liessen sich die CVP-Mitglieder im Rahmen einer gut besuchten Veranstaltung mit Stadtrat Fabrizio Hugentobler und Roman Brülisauer, Amtsleiter Freizeitanlagen und Sport, das Projekt «Hallenbad 2020» vorstellen. Der geplante Hallenbad-Neubau stiess dabei auf grosse Zustimmung. Für die Abstimmung am 29. November 2020 empfiehlt die CVP Frauenfeld ein Ja sowohl zum Neubau des Hallenbads als auch zum optionalen Saunabereich.
CVP Stadt Frauenfeld
Die CVP Stadt Frauenfeld hielt ihre Jahresversammlung schriftlich ab. z.V.g.
Besondere Umstände erfordern besondere Massnahmen: Aufgrund des starken Anstiegs der Corona-Fallzahlen im Oktober hat die CVP Frauenfeld ihre auf Anfang November angesetzte Jahresversammlung kurzfristig abgesagt und stattdessen auf dem Schriftweg durchgeführt. Über sechzig Mitglieder nahmen daran teil.
Frauenfeld Neben den Standardtraktanden stand dieses Jahr bei der CVP-Ortspartei insbesondere die (Erneuerungs-)Wahl des Parteivorstands an, wobei es zu keinen personellen Änderungen kam: Wiedergewählt wurden Beda Stähelin als Präsident sowie Markus Schefer, Bruno Bünter, Susanna Dreyer, Kathrin Bünter und Stephan Schwager als Vorstandsmitglieder. Komplettiert wird der Vorstand von Amtes wegen mit der Stadträtin Elsbeth Aepli sowie Christoph Regli als Fraktionspräsident der Gemeinderatsfraktion CVP/EVP.
Der zweite Schwerpunkt der diesjährigen CVP-Jahresversammlung betraf die Schulen Frauenfeld. Dabei fassten die Mitglieder die Ja-Parole für die Abstimmung am 29. November 2020 über die Voranschläge der Primar- und der Sekundarschulgemeinde. Zudem wurden die Kandidaten für die Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörden im März 2021 nominiert. Neben der Bisherigen Karin Geiges (Sekundarschulbehörde) wird nach dem Willen der CVP-Mitglieder neu Marcel Dreyer Einsitz in die Primarschulbehörde nehmen. Er soll Rosa Röllin ersetzen, die sich nach vielen Jahren in der Schulbehörde nicht mehr zur Wiederwahl stellt.
Bereits im September liessen sich die CVP-Mitglieder im Rahmen einer gut besuchten Veranstaltung mit Stadtrat Fabrizio Hugentobler und Roman Brülisauer, Amtsleiter Freizeitanlagen und Sport, das Projekt «Hallenbad 2020» vorstellen. Der geplante Hallenbad-Neubau stiess dabei auf grosse Zustimmung. Für die Abstimmung am 29. November 2020 empfiehlt die CVP Frauenfeld ein Ja sowohl zum Neubau des Hallenbads als auch zum optionalen Saunabereich.
CVP Stadt Frauenfeld
Lade Fotos..