Thurgauer Sommerschwingfest auf der Hochwacht
Domenic Schneider gewinnt das Thurgauer Sommerschwingfest auf der Hochwacht ob Sirnach. Die Unterthurgauer Aktiven erkämpfen sich durch Gian Lengacher eine Auszeichnung.
Domenic Schneider gewinnt das Thurgauer Sommerschwingfest auf der Hochwacht ob Sirnach. Die Unterthurgauer Aktiven erkämpfen sich durch Gian Lengacher eine Auszeichnung.
Schwingen Der als Favorit angetretene Eidgenössische Kranzschwinger Schneider konnte zum Auftakt denn auch gleich seiner Rolle gerecht werden und bezwang den Zürcher Oberländer Gast Roman Schnurrenberger mit einem Plattwurf. In der Folge konnte der Ottenberger seine weiteren Gänge kurz halten und mit insgesamt fünf siegreichen Kämpfen souverän in die Endausmarchung einziehen. Überaschenderweise wartete dort der aufstrebende Rapperswiler Nichtkranzer Michael Zumbach als Gegner auf. Zumbach behielt im Kampf um den Schlussgangeinzug im fünften Gang etwas zum Leidwesen der gastgebenden Hinterthurgauer gegen den Affeltranger Kilian Kolb die Oberhand. Im finalen Duell fackelte Schneider indes nicht lange und kam gegen Zumbach nach kurzer Gangdauer mit einem wuchtigen Kurzzug zum gültigen Resultat. Hinter Festsieger Schneider klassierten sich in der Endabrechnung auf dem Geteilten zweiten Schlussrang der Hinterthurgauer This Kolb und der Ottenberger Silvio Oettli.
Weniger Wettkampfglück hatten die Unterthurgauer Aktiven. Im Kampf um die Auszeichnungen konnte lediglich Gian Lengacher aus Frauenfeld reüssieren, welcher mit drei Tagessiegen sich auf dem achten Schlussrang einreihte.
Weit mehr Fortune als die Aktivkollegen hatten in Sirnach die Unterthurgauer Nachwuchsschwinger, welche insgesamt elf Auszeichnungen holten und mit Lorin Rhyner gar einen Kategoriensieger stellten. Rhyner gewinnt in der Kategorie 2009-2010 die Endausmarchung gegen seinen Klubkollegen Rino Iten in den letzten Sekunden, indem er einen Schlunggversuch von Iten erfolgreich zu seinen Gunsten parieren konnte. Mit Raphael Sager, Tom Brändli und Jonas Bommer gewinnen weitere Unterthurgauer Schwinger in der Ältesten Kategorie die Auszeichnung. Mit vier Siegen auf dem Notenblatt reichte es dem Wildensbucher Ueli Monhart bei den Jahrgängern 2011-2012 in den Schlussgang, gegen den Ottenberger Severin Böhi war dann allerdings Endstation. Mit Florian Schneider und Gian Sager holten zwei weitere gleichaltrige Frauenfelder Schwinger ihr Diplom. Bei den Jüngeren Kategorien gab es durch Lukas Schneider, Matti Krähenbühl und Peter Reichmuth ebenfalls erfreuliches zu berichten, mit je drei Vollerfolgen reichte es am Ende allen Dreien für eine Klassierung in den Auszeichnungsrängen.
red
Lade Fotos..