«Move well, feel good»
In einem Wahlpflichtfach lernen Schülerinnen und Schüler, was altersgerechtes Fitness ist und wie sie ein nachhaltig gesundes Körperverständnis entwickeln können. weiterlesen
Dienstag, 24. Mai 2022
In einem Wahlpflichtfach lernen Schülerinnen und Schüler, was altersgerechtes Fitness ist und wie sie ein nachhaltig gesundes Körperverständnis entwickeln können. weiterlesen
Die Kunstturner der Turnfabrik reisten am vergangenen Wochenende nach Bellach und massen sich in einem grossen Teilnehmerfeld mit Konkurrenten aus der ganzen Schweiz. Sie erturnten insgesamt 6 Auszeichnungen. weiterlesen
Der Glarner Roger Rychen erzielt am Zürcher Kantonalen Schwingfest in Ossingen mit einem Schlussgangerfolg über den Appenzeller Michael Bless seinen ersten Kranzfestsieg. Die Thurgauer Equipe konnte mit 4 Kranzerfolgen und dem 2.Rang von Samuel Giger überzeugen. weiterlesen
Die Unterthurgauer Nachwuchsschwinger haben am Schaffhauser Kantonalen Nachwuchsschwingfest drei Zweiggewinne verbuchen können. weiterlesen
Der SATUS Sportverein Frauenfeld freut sich, nach zweijährigem Unterbruch wegen Corona, am 26. Mai 2022 die 57. Auflage des traditionellen Faustballturniers durchführen zu können und heisst euch herzlich willkommen. weiterlesen
Vergangenes Wochenende traten 7 Kunstturner der Turnfabrik zu den Zürcher Kunstturnertagen in Neftenbach an. Das ganze Team erreichte erstklassige Resultate. weiterlesen
Die Kleinsten aus der ganzen Schweiz spielten um Siege am Finalturnier des CVJM Basketball Frauenfeld. weiterlesen
Vor dem zahlreich erschienen Publikum feierten auch zwei Thurgauer schöne Erfolge an den 212. Auto-Renntagen in Frauenfeld weiterlesen
Der Sportclub Frauenfeld bleibt auf der Siegerstrasse. Er gewinnt das Spiel des Tabellenvierten gegen den Tabellendritten SG Nyon mit 33:28. Der Aufstieg in die Nationalliga B bleibt den Frauenfeldern trotzdem vergönnt. weiterlesen
Am kommenden Wochenende lädt die ACS Sektion Thurgau das Publikum bei freiem Eintritt zu den «22. Auto-Renntage Frauenfeld» ein. Beim traditionellen Slalom sind einige schnelle Thurgauer Konkurrenten besonders motiviert. weiterlesen
Quer durch die Schweiz reisten die Kunstturnerinnen der Turnfabrik ab Programm 2 an die Genfer Meisterschaften vom 7. und 8. Mai. Einen kompletten Medaillensatz und 10 Auszeichnungen nahmen sie in die Ostschweiz zurück. weiterlesen
Der SC Frauenfeld wahrt die Chance auf den Aufstieg in die NLB. Zu Hause gegen den TV Dagmersellen tat sich der Sportclub aber lange schwer, gewann jedoch schlussendlich mit 25:23. weiterlesen
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass mit Fabio Hollenstein ein weiterer Spieler aus der erfolgreichen Mannschaft der letzten Saison an Bord bleibt. weiterlesen
Die erste Herrenmannschaft des SC Frauenfeld gewinnt, ohne zu überzeugen, auswärts gegen ein sehr bescheidenes Yverdon 40:37. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
In einem Wahlpflichtfach lernen Schülerinnen und Schüler, was altersgerechtes Fitness ist und wie sie ein nachhaltig gesundes Körperverständnis entwickeln können. weiterlesen
Die Kunstturner der Turnfabrik reisten am vergangenen Wochenende nach Bellach und massen sich in einem grossen Teilnehmerfeld mit Konkurrenten aus der ganzen Schweiz. Sie erturnten insgesamt 6 Auszeichnungen. weiterlesen
Der Glarner Roger Rychen erzielt am Zürcher Kantonalen Schwingfest in Ossingen mit einem Schlussgangerfolg über den Appenzeller Michael Bless seinen ersten Kranzfestsieg. Die Thurgauer Equipe konnte mit 4 Kranzerfolgen und dem 2.Rang von Samuel Giger überzeugen. weiterlesen
Die Unterthurgauer Nachwuchsschwinger haben am Schaffhauser Kantonalen Nachwuchsschwingfest drei Zweiggewinne verbuchen können. weiterlesen
Der SATUS Sportverein Frauenfeld freut sich, nach zweijährigem Unterbruch wegen Corona, am 26. Mai 2022 die 57. Auflage des traditionellen Faustballturniers durchführen zu können und heisst euch herzlich willkommen. weiterlesen
Vergangenes Wochenende traten 7 Kunstturner der Turnfabrik zu den Zürcher Kunstturnertagen in Neftenbach an. Das ganze Team erreichte erstklassige Resultate. weiterlesen
Die Kleinsten aus der ganzen Schweiz spielten um Siege am Finalturnier des CVJM Basketball Frauenfeld. weiterlesen
Vor dem zahlreich erschienen Publikum feierten auch zwei Thurgauer schöne Erfolge an den 212. Auto-Renntagen in Frauenfeld weiterlesen
Der Sportclub Frauenfeld bleibt auf der Siegerstrasse. Er gewinnt das Spiel des Tabellenvierten gegen den Tabellendritten SG Nyon mit 33:28. Der Aufstieg in die Nationalliga B bleibt den Frauenfeldern trotzdem vergönnt. weiterlesen
Am kommenden Wochenende lädt die ACS Sektion Thurgau das Publikum bei freiem Eintritt zu den «22. Auto-Renntage Frauenfeld» ein. Beim traditionellen Slalom sind einige schnelle Thurgauer Konkurrenten besonders motiviert. weiterlesen
Quer durch die Schweiz reisten die Kunstturnerinnen der Turnfabrik ab Programm 2 an die Genfer Meisterschaften vom 7. und 8. Mai. Einen kompletten Medaillensatz und 10 Auszeichnungen nahmen sie in die Ostschweiz zurück. weiterlesen
Der SC Frauenfeld wahrt die Chance auf den Aufstieg in die NLB. Zu Hause gegen den TV Dagmersellen tat sich der Sportclub aber lange schwer, gewann jedoch schlussendlich mit 25:23. weiterlesen
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass mit Fabio Hollenstein ein weiterer Spieler aus der erfolgreichen Mannschaft der letzten Saison an Bord bleibt. weiterlesen
Die erste Herrenmannschaft des SC Frauenfeld gewinnt, ohne zu überzeugen, auswärts gegen ein sehr bescheidenes Yverdon 40:37. weiterlesen
Lade Fotos..