Rücktritte im Vorstand
Der Präsident des Sportclub Frauenfeld, Daniel Geeler, sowie Christian Hug, Vorstandsmitglied und Chef der Herrenmannschaften, treten nach rund zehn Jahren per Ende Saison 2020/2021 zurück. weiterlesen
Mittwoch, 27. Januar 2021
Der Präsident des Sportclub Frauenfeld, Daniel Geeler, sowie Christian Hug, Vorstandsmitglied und Chef der Herrenmannschaften, treten nach rund zehn Jahren per Ende Saison 2020/2021 zurück. weiterlesen
Am Wochenende standen für die NLA-Frauen zwei Spiele in der Challenge Round auf dem Programm. Beide Spiele fanden auswärts statt, am Samstag gegen den UHC Laupen und am Sonntag gegen die Red Ants in Winterthur. Es konnten keine Punkte mit nach Hause gebracht werden. weiterlesen
Am 23. Januar 1921 wurde in Frauenfeld der Katholische Turnverein gegründet – er ist auf den Tag 100 Jahre alt. Der Verein wuchs kontinuierlich, erlebte aber auch schwierige Zeiten und einen grossen Wandel. Nebst der Männer- und Jugendriege entstand eine Faustball-Gruppe und ab 1960 eine sehr erfolgreiche Leichtathletikabteilung. Ende der 80er-Jahre begann die Ära des Unihockeys, einer Sportart, die immer mehr Aktive begeisterte. Heute spielen das Frauenteam der Red Lions Frauenfeld in der höchsten Spielklasse, der NLA und die Herren in der 1. Liga. weiterlesen
Schiessen Nach dem Beschluss des Bundesrates, wonach die nationalen Massnahmen bis Ende Februar verlängert werden, hat sich der Vorstand der Thurgauer Matchschützen-Vereinigung mit Präsidentin Doris Michielin an der Spitze, für eine Absage der... weiterlesen
Eishockey Um der dünnen Personaldecke und dem dichtgedrängten Spielplan entgegenzuwirken, verstärkt sich der HC Thurgau mit Adrian Wetli. Der 22-jährige Stürmer wechselt vom EHC Kloten bis Ende der Saison 2020/21 zum HCT. Adrian Wetli verbrachte... weiterlesen
Der EHC Frauenfeld hat am Mittwochnachmittag für seine Nachwuchsteams den Rundenlauf nachgeholt. Als Belohnung stattete Nati-Coach Patrick Fischer dem EHC Frauenfeld unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen Besuch ab, feuerte die Nachwuchstalente an und nahm danach an einer Trainingseinheit teil. weiterlesen
Das Red Lions Frauen NLA-Team startete am letzten Sonntag in die Challenge Round. Im ersten Spiel konnten sich die Löwinnen gegen den Aufsteiger, die Floorball Riders DBR aus Rüti zuhause in der Kantihalle durchsetzen. Das Spiel wurde auf swissunihockey.tv live ausgestrahlt und kann online nachgesehen werden. weiterlesen
Am Samstag um 17 Uhr war es soweit, die Thurgau Indien Ladies stehen nach dem 2:0 gegen Neuchâtel in den Play-Offs! Das Erreichen der Play-Offs war zwar von den Verantwortlichen des Vereins als Saisonziel im Sommer definiert worden, aber mit dem neugegründeten und jungen Team ist das sicher keine Selbstverständlichkeit. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Präsident des Sportclub Frauenfeld, Daniel Geeler, sowie Christian Hug, Vorstandsmitglied und Chef der Herrenmannschaften, treten nach rund zehn Jahren per Ende Saison 2020/2021 zurück. weiterlesen
Am Wochenende standen für die NLA-Frauen zwei Spiele in der Challenge Round auf dem Programm. Beide Spiele fanden auswärts statt, am Samstag gegen den UHC Laupen und am Sonntag gegen die Red Ants in Winterthur. Es konnten keine Punkte mit nach Hause gebracht werden. weiterlesen
Am 23. Januar 1921 wurde in Frauenfeld der Katholische Turnverein gegründet – er ist auf den Tag 100 Jahre alt. Der Verein wuchs kontinuierlich, erlebte aber auch schwierige Zeiten und einen grossen Wandel. Nebst der Männer- und Jugendriege entstand eine Faustball-Gruppe und ab 1960 eine sehr erfolgreiche Leichtathletikabteilung. Ende der 80er-Jahre begann die Ära des Unihockeys, einer Sportart, die immer mehr Aktive begeisterte. Heute spielen das Frauenteam der Red Lions Frauenfeld in der höchsten Spielklasse, der NLA und die Herren in der 1. Liga. weiterlesen
Schiessen Nach dem Beschluss des Bundesrates, wonach die nationalen Massnahmen bis Ende Februar verlängert werden, hat sich der Vorstand der Thurgauer Matchschützen-Vereinigung mit Präsidentin Doris Michielin an der Spitze, für eine Absage der... weiterlesen
Eishockey Um der dünnen Personaldecke und dem dichtgedrängten Spielplan entgegenzuwirken, verstärkt sich der HC Thurgau mit Adrian Wetli. Der 22-jährige Stürmer wechselt vom EHC Kloten bis Ende der Saison 2020/21 zum HCT. Adrian Wetli verbrachte... weiterlesen
Der EHC Frauenfeld hat am Mittwochnachmittag für seine Nachwuchsteams den Rundenlauf nachgeholt. Als Belohnung stattete Nati-Coach Patrick Fischer dem EHC Frauenfeld unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen Besuch ab, feuerte die Nachwuchstalente an und nahm danach an einer Trainingseinheit teil. weiterlesen
Das Red Lions Frauen NLA-Team startete am letzten Sonntag in die Challenge Round. Im ersten Spiel konnten sich die Löwinnen gegen den Aufsteiger, die Floorball Riders DBR aus Rüti zuhause in der Kantihalle durchsetzen. Das Spiel wurde auf swissunihockey.tv live ausgestrahlt und kann online nachgesehen werden. weiterlesen
Am Samstag um 17 Uhr war es soweit, die Thurgau Indien Ladies stehen nach dem 2:0 gegen Neuchâtel in den Play-Offs! Das Erreichen der Play-Offs war zwar von den Verantwortlichen des Vereins als Saisonziel im Sommer definiert worden, aber mit dem neugegründeten und jungen Team ist das sicher keine Selbstverständlichkeit. weiterlesen
Lade Fotos..