Peter Gross
Interview mit dem Autor aus Müllheim.
Quelle: https://pixabay.com/de/photos/sauberkeit-putzfrau-unterh%c3%a4lt-2799464/alt="Putzfrau beim Putzen"
Hygiene im eigenen Haus ist ohne Zweifel eines der grundsätzlichen Bedürfnisse eines jeden Menschen, Sauberkeit und Hygiene können auch gesundheitlichen Schaden verhindern. Keine Überraschung also, dass auf Hygiene entsprechend grosser Wert gelegt werden sollte.
Wem die Freude oder auch die Zeit zum Saubermachen fehlt, kann solche Tätigkeiten an eine ausgebildete Putzfrau eines Fachunternehmens wie Batmaid übergeben werden.
Eine Putzkraft begegnet einem vielerorts. Deshalb haben wir uns an deren Anwesenheit gewöhnt. Sie sind aber nicht nur in den Hotels oder den Büroräumlichkeiten, in den Arztpraxen oder den Seniorenresidenzen anzutreffen, sondern sorgen auch in den Kitas und den Kindergärten für Sauberkeit und Ordnung.
Allerdings kann sich das Tätigkeitsfeld einer Reinigungsfachkraft nicht nur auf gewerbliche Gebiete erstrecken. In letzter Zeit wurde eine Putzkraft in erster Linie für private Zwecke in der Alten- und Krankenpflege zuhause zum Einsatz gebracht. Die Kosten übernahm ausschliesslich oder zu einem gewissen Anteil die Renten- bzw. die Krankenkasse.
Der Grund ist leicht einzusehen. Wer nicht die Reinigungsaufgaben übernehmen muss, hat mehr Zeitbudget für die angenehmen Dinge im Leben: seine Familie, seine Freunde und/oder den Hobbys. Hinzu kommt, dass eine Putzfrau über die notwendige Erfahrung verfügt, um auch hartnäckigem Schmutz zu schaffen. Und das, ohne Möbelstücke oder den Belag des Bodens in Mitleidenschaft zu ziehen.
Verglichen mit einer Haushaltshilfe können die Tätigkeiten einer privaten Putzfrau abweichen. Was die Tätigkeiten betrifft, wird in einer Liste definiert, die am besten Arbeitgeber und -nehmer gemeinsam erstellen. Wird die Checkliste sichtbar angebracht, so erleichtert das die Übersicht über die Aufgaben.
Im Prinzip können die Tätigkeiten einer Putzfrau auf einer solchen Checkliste ziemlich weitreichend ausfallen und vom Putzen über den Einkauf bis hin zum Bügeln und Zubereitung der Mahlzeiten reichen. Bei einer üblichen Putzfrau liegt das Hauptaugenmerk auf den Reinigungstätigkeiten. Da die Aufgaben je Haushalt und den Wünschen des Auftraggebers sehr verschieden ausfallen können, ist die Absprache bzw. eine schriftliche Vereinbarung erforderlich.
Die Arbeitsliste für eine Putzfrau:
Badezimmer/Toilette
• Reinigungsmittel in den Toiletten anbringen und einwirken lassen
• Reinigung der Oberflächen von Tür, Fliese, Dusche/Badewanne und Waschbecken
• Die Mülleimer leeren und wischen
• Die Toiletten säubern
• Den Fussboden fegen und nasswischen
Wohnräume/Schlaf- /Kinderzimmer/Flur
• Entfernen der Staubfäden aus Ecken und von der Zimmerdecke
• Von Lampen, Türrahmen, Rahmen, dem Mobiliar den Staub wischen
• Die Fenster putzen
• Reinigung des Fussbodens, saugen, auswischen
Reinigung Küchenbereich
• Reinigung der Oberflächen von den Arbeitsplatten, dem Kühlschrank etc.
• Abzugshaube säubern, inklusive Filter auswechseln
• Staubwischen in den Schränken
• Geschirrspüler ein- und ausräumen
• Fussoden saugen und wischen
Eine Putzkraft für den privaten Haushalt ist immer dann empfehlenswert, wenn die Bewohner wenig Zeit haben. Bei gesundheitlichen Problemen kann es von Vorteil sein, die Kasse nach einer teilweisen oder kompletten Übernahme der Kosten zu fragen.
Aber auch, wenn man seine Putzfrau aus eigener Tasche bezahlen muss, so sollte man diese korrekt, beispielsweise als Minijob zu günstigen Bedingungen, anmelden.
Lade Fotos..