Peter Gross
Interview mit dem Autor aus Müllheim.
Am Wochenende präsentierten die Frauenfelder Fachgaragen die Herbstneuheiten. zVg
Am vergangenen Freitag haben die Frauenfelder Fachgaragen Kunden und Interessenten zum Afterwork-Apéro eingeladen und am Samstag einem breiten Publikum die Herbstneuheiten präsentiert.
Zahlreiche Besucher fanden sich am Freitagabend bei den Frauenfelder Fachgaragen zum Afterwork-Apéro ein, bei dem jeder Betriebe nach eigenem Gusto seine Gäste bewirtet hat. Der Samstag stand bei allen Betrieben im Zeichen der Herbstneuheiten. Zahlreiche Modelle, ausgestattet mit modernster Technik und Elektronik machen das Fahren noch sicherer, entspannter und effizienter. Nach wie vor ist das Interesse an Fahrzeugen mit alternativem Antrieb sehr gross. Das Angebot der Hersteller vergrössert sich laufend und die Interessenten stehen vor der der Qual der Wahl. In Abhängigkeit der Motorisierung drängt sich in der Folge das Thema Ladeinfrastruktur auf, die individuell abgeklärt werden muss. Dementsprechend waren die Verkaufsberater auch gefordert – und dies gleich in vielerlei Hinsicht, zumal die Verfügbarkeit bei den Herstellern teilweise sehr reduziert ist und viel längere Wartezeiten für das gewünschte Modell als üblich in Anspruch nimmt. Zurzeit sind Lagerbestände sehr tief. Gute Beratung durch das Fachpersonal der Markenvertretungen nimmt einen umso höheren Stellenwert ein. Die Geschäftsentwicklung der nächsten Monate wird von den Fachgaragen kritisch bewertet: Vieles hängt von der verfügbaren Energie in den nächsten Monaten ab.
pd
Lade Fotos..