Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 31. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
V.l. Elias Hutterli, Marco Bortoluzzi, Ellie Hutterli, Marco Di Giuseppe und Enrique Castelar. zVg
Vergangenen Samstag, dem 25. Februar, fand in Weinfelden die vierte Hauptversammlung des Jugendparlaments Thurgau statt.
Weinfelden Marco Bortoluzzi führte durch die Sitzung und blickte auf ein spannendes Jahr 2022 zurück. Nebst den Podien zu den nationalen Abstimmungen konnte auch der Jugendpolittag erneut durchgeführt werden. Da drei Vorstandsmitglieder den Rücktritt ankündigten wurden drei NachfolgerInnen gewählt.
Mit Marco Di Giuseppe (22), Elias Hutterli (17) und Urtesa Memeti (16, Juso Thurgau) wurden drei der anwesenden Mitgliedern einstimmig in den Vorstand gewählt. Urtesa Memeti, möchte im Vorstand Jugendliche davon überzeugen, dass “Politik nicht langweilig ist”. Ähnlich sieht dies der Automechatroniker i.A. aus Kreuzlingen, Elias Hutterli: “Ich finde, bei der Jugend muss man das Interesse für die Politik noch erwecken und das möchte ich erreichen." Für dieses Jahr stehen auch schon einige Events an. “Ich kann es kaum erwarten, die Planung der nächsten Anlässe anzugehen”, äussert sich Marco Di Giuseppe. Zu den Neuankömmlingen meint Ellie Hutterli “Wir freuen uns sehr, so motivierte Leute dabei zu haben und speziell, dass sich der Vorstand wieder etwas verjüngt hat. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns nun verstärkt für die Anliegen und die politische Partizipation der Thurgauer Jugend einsetzen können”.
Der Vorstand setzt sich weiter aus den Co-Präsidenten Marco Bortoluzzi (Präsident JSVP Thurgau) und Ellie Hutterli (parteilos), sowie dem bisherigen Vorstandsmitglied und Kassier Enrique Castelar (Präsident Jungfreisinnige Thurgau) zusammen.
Das Jugendparlament Thurgau ist eines der grössten Jugendparlamente / -räte der Schweiz. Wer sich für Politik interessiert, sich jedoch keiner Partei zuordnen kann, findet im Jugendparlament Thurgau eine politisch aktive Organisation für den lockeren Austausch.
Jugendparlament Thurgau
V.l. Elias Hutterli, Marco Bortoluzzi, Ellie Hutterli, Marco Di Giuseppe und Enrique Castelar. zVg
Vergangenen Samstag, dem 25. Februar, fand in Weinfelden die vierte Hauptversammlung des Jugendparlaments Thurgau statt.
Weinfelden Marco Bortoluzzi führte durch die Sitzung und blickte auf ein spannendes Jahr 2022 zurück. Nebst den Podien zu den nationalen Abstimmungen konnte auch der Jugendpolittag erneut durchgeführt werden. Da drei Vorstandsmitglieder den Rücktritt ankündigten wurden drei NachfolgerInnen gewählt.
Mit Marco Di Giuseppe (22), Elias Hutterli (17) und Urtesa Memeti (16, Juso Thurgau) wurden drei der anwesenden Mitgliedern einstimmig in den Vorstand gewählt. Urtesa Memeti, möchte im Vorstand Jugendliche davon überzeugen, dass “Politik nicht langweilig ist”. Ähnlich sieht dies der Automechatroniker i.A. aus Kreuzlingen, Elias Hutterli: “Ich finde, bei der Jugend muss man das Interesse für die Politik noch erwecken und das möchte ich erreichen." Für dieses Jahr stehen auch schon einige Events an. “Ich kann es kaum erwarten, die Planung der nächsten Anlässe anzugehen”, äussert sich Marco Di Giuseppe. Zu den Neuankömmlingen meint Ellie Hutterli “Wir freuen uns sehr, so motivierte Leute dabei zu haben und speziell, dass sich der Vorstand wieder etwas verjüngt hat. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns nun verstärkt für die Anliegen und die politische Partizipation der Thurgauer Jugend einsetzen können”.
Der Vorstand setzt sich weiter aus den Co-Präsidenten Marco Bortoluzzi (Präsident JSVP Thurgau) und Ellie Hutterli (parteilos), sowie dem bisherigen Vorstandsmitglied und Kassier Enrique Castelar (Präsident Jungfreisinnige Thurgau) zusammen.
Das Jugendparlament Thurgau ist eines der grössten Jugendparlamente / -räte der Schweiz. Wer sich für Politik interessiert, sich jedoch keiner Partei zuordnen kann, findet im Jugendparlament Thurgau eine politisch aktive Organisation für den lockeren Austausch.
Jugendparlament Thurgau
Lade Fotos..