Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 27. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Die IG gesunder Mobilfunk Steckborn reichte knapp 770 Unterschriften gegen das zweite Baugesuch der Salt für eine Mobilfunkantenne ein. Fotomontage: z.V.g.
Im Januar 2018 reichte die Firma Salt ein Baugesuch für eine neue Mobilfunkanlage auf dem Wohnblock am Buchenweg 1 ein. Damals sammelte die "Interessengemeinschaft gesunder Mobilfunk Steckborn" über 700 Unterschriften gegen die Antenne. Aber Salt lässt nicht locker: Anfang des Monats wurde ein zweites, überarbeitetes Baugesuch eingereicht.
Steckborn Die im Juli 2018 gegründete IG „Interessengemeinschaft gesunder Mobilfunk Steckborn“ initiierte innert zwei Tagen nach dem Bekanntwerden des zweiten öffentlichen Baugesuchs eine erneute Sammel-Einsprache. Dies ist einer Mitteilung zu entnehmen. Zur Kerngruppe der IG gehören Hans U. Lerch, Marcel Bolli, Michelle Bopp, Urs Gröbli, Cornelia Sahli und Andreas Sieber.
"Mit Hilfe unserer Homepage wurde der Download von Sammellisten vereinfacht, mittels Facebook verbreitet. Ebenso ergeben sich durch die letztjährigen Kontakte und Erfahrungen, dass weitere Menschen fürs Sammeln der Unterschriften gewonnen werden konnten", erklärt die IG. Gestern Donnerstag übergab die IG 111 Unterschriftenbögen mit 767 Unterschriften gegen das Bauvorhaben der Firma Salt. Daneben wurde laut den Verantwortlichen auch eine offizielle Einsprache erstellt. Nun liegt der Ball wieder bei der Gemeinde. "Das Thema Mobilfunk wird uns in Zukunft weiter beschäftigen. Gute Lösungen sind möglich, aber müssen erarbeitet werden", erklärt die IG.
pd/js
Die IG gesunder Mobilfunk Steckborn reichte knapp 770 Unterschriften gegen das zweite Baugesuch der Salt für eine Mobilfunkantenne ein. Fotomontage: z.V.g.
Im Januar 2018 reichte die Firma Salt ein Baugesuch für eine neue Mobilfunkanlage auf dem Wohnblock am Buchenweg 1 ein. Damals sammelte die "Interessengemeinschaft gesunder Mobilfunk Steckborn" über 700 Unterschriften gegen die Antenne. Aber Salt lässt nicht locker: Anfang des Monats wurde ein zweites, überarbeitetes Baugesuch eingereicht.
Steckborn Die im Juli 2018 gegründete IG „Interessengemeinschaft gesunder Mobilfunk Steckborn“ initiierte innert zwei Tagen nach dem Bekanntwerden des zweiten öffentlichen Baugesuchs eine erneute Sammel-Einsprache. Dies ist einer Mitteilung zu entnehmen. Zur Kerngruppe der IG gehören Hans U. Lerch, Marcel Bolli, Michelle Bopp, Urs Gröbli, Cornelia Sahli und Andreas Sieber.
"Mit Hilfe unserer Homepage wurde der Download von Sammellisten vereinfacht, mittels Facebook verbreitet. Ebenso ergeben sich durch die letztjährigen Kontakte und Erfahrungen, dass weitere Menschen fürs Sammeln der Unterschriften gewonnen werden konnten", erklärt die IG. Gestern Donnerstag übergab die IG 111 Unterschriftenbögen mit 767 Unterschriften gegen das Bauvorhaben der Firma Salt. Daneben wurde laut den Verantwortlichen auch eine offizielle Einsprache erstellt. Nun liegt der Ball wieder bei der Gemeinde. "Das Thema Mobilfunk wird uns in Zukunft weiter beschäftigen. Gute Lösungen sind möglich, aber müssen erarbeitet werden", erklärt die IG.
pd/js
Lade Fotos..