Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 25. Februar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Frauenfeld Verena Rieser, die Leiterin der städtischen Fachstelle für Alters- und Generationenfragen, wird ihre Arbeit in neue Hände übergeben. Sie hat die Fachstelle während über sechs Jahren aufgebaut und erfolgreich in den Regelbetrieb überführt. Mit viel Umsicht, Kompetenz, Vernetzungsarbeit und persönlichem Engagement ist es ihr gelungen, die Fachstelle für Alters- und Generationenfragen bei der Bevölkerung und anderen im Altersbereich tätigen Organisationen zu etablieren. Nun will sie sich neuen Aufgaben zuwenden und übergibt die Fachstelle an Doris Wiesli. Die 36-Jährige wird die Stelle Anfang März antreten. Doris Wiesli war viele Jahre als Sozialarbeiterin in der Geriatrie tätig und schliesst derzeit den Master in Gerontologie ab. Die 36-Jährige ist im Thurgau aufgewachsen und wohnt mit ihrer Familie in St. Gallen. Voraussichtlich ab 5. April wird die Fachstelle nicht mehr im Rathaus, sondern gemeinsam mit dem Amt für Alter und Gesundheit im ersten Obergeschoss am Rathausplatz 1 ansässig sein.
IDSF
Frauenfeld Verena Rieser, die Leiterin der städtischen Fachstelle für Alters- und Generationenfragen, wird ihre Arbeit in neue Hände übergeben. Sie hat die Fachstelle während über sechs Jahren aufgebaut und erfolgreich in den Regelbetrieb überführt. Mit viel Umsicht, Kompetenz, Vernetzungsarbeit und persönlichem Engagement ist es ihr gelungen, die Fachstelle für Alters- und Generationenfragen bei der Bevölkerung und anderen im Altersbereich tätigen Organisationen zu etablieren. Nun will sie sich neuen Aufgaben zuwenden und übergibt die Fachstelle an Doris Wiesli. Die 36-Jährige wird die Stelle Anfang März antreten. Doris Wiesli war viele Jahre als Sozialarbeiterin in der Geriatrie tätig und schliesst derzeit den Master in Gerontologie ab. Die 36-Jährige ist im Thurgau aufgewachsen und wohnt mit ihrer Familie in St. Gallen. Voraussichtlich ab 5. April wird die Fachstelle nicht mehr im Rathaus, sondern gemeinsam mit dem Amt für Alter und Gesundheit im ersten Obergeschoss am Rathausplatz 1 ansässig sein.
IDSF
Lade Fotos..