Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 27. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Frauenfeld Der Kommandant der Feuerwehr Frauenfeld, Ursin Camenisch, hat per 30. September 2022 seinen Rücktritt eingereicht. Er führte das Kommando seit Januar 2020 mit grosser Freude, Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Nun übergibt er das Amt des Feuerwehrkommandanten an den bisherigen Stabsoffizier Sandro Heinzmann. Die Anforderungen an die Feuerwehren haben in den letzten Jahren stetig zugenommen, sowohl im Bereich der Administration und Einsatzplanung als auch aufgrund von steigenden Einsatzzahlen. Für Ursin Camenisch, der zuletzt im 40 Prozent-Pensum als Kommandant amtete, wurde die Vereinbarkeit der Kommandantentätigkeit in Teilzeit mit den Herausforderungen im beruflichen und familiären Umfeld immer schwieriger. Er hat sich darum dazu entschieden, einen neuen Job in einer Beratungsfirma im Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung anzunehmen. Gleichzeitig mit dem Wechsel wird das Amt des Feuerwehrkommandanten auf ein 100 Prozent-Pensum aufgestockt. Die Stelle des Stabsoffiziers oder der Stabsoffizierin wird mit 70 bis 100 Prozent ausgeschrieben.
IDSF
Frauenfeld Der Kommandant der Feuerwehr Frauenfeld, Ursin Camenisch, hat per 30. September 2022 seinen Rücktritt eingereicht. Er führte das Kommando seit Januar 2020 mit grosser Freude, Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Nun übergibt er das Amt des Feuerwehrkommandanten an den bisherigen Stabsoffizier Sandro Heinzmann. Die Anforderungen an die Feuerwehren haben in den letzten Jahren stetig zugenommen, sowohl im Bereich der Administration und Einsatzplanung als auch aufgrund von steigenden Einsatzzahlen. Für Ursin Camenisch, der zuletzt im 40 Prozent-Pensum als Kommandant amtete, wurde die Vereinbarkeit der Kommandantentätigkeit in Teilzeit mit den Herausforderungen im beruflichen und familiären Umfeld immer schwieriger. Er hat sich darum dazu entschieden, einen neuen Job in einer Beratungsfirma im Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung anzunehmen. Gleichzeitig mit dem Wechsel wird das Amt des Feuerwehrkommandanten auf ein 100 Prozent-Pensum aufgestockt. Die Stelle des Stabsoffiziers oder der Stabsoffizierin wird mit 70 bis 100 Prozent ausgeschrieben.
IDSF
Lade Fotos..