Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 27. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Oberst Pascal Muggensturm. zVg
Drei weibliche und 73 männliche Angehörige der Führungsunterstützungstruppen wurden im Casino Frauenfeld zu Wachtmeistern brevetiert.
Frauenfeld Unter Beisein vieler Gäste wurden die jungen Kader durch ihren Schulkommandanten, Oberst i Gst Pascal Muggensturm, an ihre Aufgaben und die Verantwortung als Chef erinnert. Dabei zitierte er das Dienstreglement der Armee, «den einzelnen dazu bringen, seine ganze Kraft für die gemeinsame Erfüllung des Auftrages einzusetzen, im Ernstfall auch unter Einsatz des Lebens». Mit diesem eindrücklichen Hintergrund bedankte sich der Kommandant bei den beförderten Wachtmeistern für das überdurchschnittliche Engagement zugunsten der Sicherheit unserer Bevölkerung.
Anlässlich dieser Brevetierungsfeier wurden auch drei Fähnriche (angehende Offiziere) des österreichischen Bundesheeres verabschiedet, welche ein sechswöchiges Praktikum im Lehrkörper der Ik S 61 absolviert hatten. Er sei der festen Überzeugung, besonders in dieser aktuell politisch äusserst angespannten Situation in Europa, gilt es jeglichen Moment, in welchem Soldaten zweier verschiedener Armeen zusammenarbeiten, kompromisslos zu unterstützen, so Muggensturm. Mit einer würdigen Rede dankte Benjamin Spitteler, Leiter Business Unit Pharma FRIKE GROUP, den brevetierten Wachtmeistern für ihren Einsatz zu Gunsten der Allgemeinheit und rief sie auf, sich weiter zu engagieren.
red
Oberst Pascal Muggensturm. zVg
Drei weibliche und 73 männliche Angehörige der Führungsunterstützungstruppen wurden im Casino Frauenfeld zu Wachtmeistern brevetiert.
Frauenfeld Unter Beisein vieler Gäste wurden die jungen Kader durch ihren Schulkommandanten, Oberst i Gst Pascal Muggensturm, an ihre Aufgaben und die Verantwortung als Chef erinnert. Dabei zitierte er das Dienstreglement der Armee, «den einzelnen dazu bringen, seine ganze Kraft für die gemeinsame Erfüllung des Auftrages einzusetzen, im Ernstfall auch unter Einsatz des Lebens». Mit diesem eindrücklichen Hintergrund bedankte sich der Kommandant bei den beförderten Wachtmeistern für das überdurchschnittliche Engagement zugunsten der Sicherheit unserer Bevölkerung.
Anlässlich dieser Brevetierungsfeier wurden auch drei Fähnriche (angehende Offiziere) des österreichischen Bundesheeres verabschiedet, welche ein sechswöchiges Praktikum im Lehrkörper der Ik S 61 absolviert hatten. Er sei der festen Überzeugung, besonders in dieser aktuell politisch äusserst angespannten Situation in Europa, gilt es jeglichen Moment, in welchem Soldaten zweier verschiedener Armeen zusammenarbeiten, kompromisslos zu unterstützen, so Muggensturm. Mit einer würdigen Rede dankte Benjamin Spitteler, Leiter Business Unit Pharma FRIKE GROUP, den brevetierten Wachtmeistern für ihren Einsatz zu Gunsten der Allgemeinheit und rief sie auf, sich weiter zu engagieren.
red
Lade Fotos..