Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 25. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Das Ehepaar Peyer, das das Hotel Feldbach übernimmt. z.V.g.
Auf Steffen Volk, den langjährigen Direktor des Steckborner See- und Parkhotels Feldbach, folgt am 1. Juli mit Jeremy Peyer ein Gastgeber mit Erfahrung in der 5-Sterne-Gastronomie und -Hotellerie.
Steckborn Das See- und Parkhotel Feldbach steht heute stärker da denn je. Es erhielt die Auszeichnung zum «Seminarhotel des Jahres» im prestigeträchtigen Hotelrating von Karl Wild, bot den malerischen Rahmen für zahlreiche Hochzeiten, bot Gaumenfreuden auf Seeterrasse und im Restaurant und erzielte Jahr für Jahr neue Rekordergebnisse.
Diesen erfolgreichen Kurs soll der Luzerner Jeremy Peyer fortsetzen. Als neuer Direktor wird er das Feldbach zusammen mit seiner Frau Leslie Peyer ab dem 1. Juli führen. Nach Stationen im Bradrutt’s Palace, im Waldhaus Flims und im Beatus-Wellnesshotel Merligen war Peyer zuletzt Food and Beverage Manager im Schweizerhof in Bern. Leslie Peyer war Leiterin Guest Relations der Touristen-Information Bern. «Zusammen ein Hotel zu führen, war schon lange unser Traum», sagt Jeremy Peyer. «Das Feldbach ist ein wunderschönes Hotel-Restaurant, das hervorragend aufgestellt ist – in Bezug auf Zimmer, Seminarräume, Restaurant und natürlich die wunderbare Seeterrasse.» Trotzdem sieht das Gastgeber-Ehepaar weiteres Potenzial: «Unser langfristiges Ziel ist es, das Feldbach zu einem Ganzjahreshotel zu machen. Man soll sich nicht wegen des guten Wetters in der schönen Jahreszeit für uns entscheiden, sondern wegen der Qualität.»
red
Das Ehepaar Peyer, das das Hotel Feldbach übernimmt. z.V.g.
Auf Steffen Volk, den langjährigen Direktor des Steckborner See- und Parkhotels Feldbach, folgt am 1. Juli mit Jeremy Peyer ein Gastgeber mit Erfahrung in der 5-Sterne-Gastronomie und -Hotellerie.
Steckborn Das See- und Parkhotel Feldbach steht heute stärker da denn je. Es erhielt die Auszeichnung zum «Seminarhotel des Jahres» im prestigeträchtigen Hotelrating von Karl Wild, bot den malerischen Rahmen für zahlreiche Hochzeiten, bot Gaumenfreuden auf Seeterrasse und im Restaurant und erzielte Jahr für Jahr neue Rekordergebnisse.
Diesen erfolgreichen Kurs soll der Luzerner Jeremy Peyer fortsetzen. Als neuer Direktor wird er das Feldbach zusammen mit seiner Frau Leslie Peyer ab dem 1. Juli führen. Nach Stationen im Bradrutt’s Palace, im Waldhaus Flims und im Beatus-Wellnesshotel Merligen war Peyer zuletzt Food and Beverage Manager im Schweizerhof in Bern. Leslie Peyer war Leiterin Guest Relations der Touristen-Information Bern. «Zusammen ein Hotel zu führen, war schon lange unser Traum», sagt Jeremy Peyer. «Das Feldbach ist ein wunderschönes Hotel-Restaurant, das hervorragend aufgestellt ist – in Bezug auf Zimmer, Seminarräume, Restaurant und natürlich die wunderbare Seeterrasse.» Trotzdem sieht das Gastgeber-Ehepaar weiteres Potenzial: «Unser langfristiges Ziel ist es, das Feldbach zu einem Ganzjahreshotel zu machen. Man soll sich nicht wegen des guten Wetters in der schönen Jahreszeit für uns entscheiden, sondern wegen der Qualität.»
red
Lade Fotos..