Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 8. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Unerfahrene junge Idealisten wollen neue Bilaterale Verträge, welche die EU-Rechtsübernahme und fremde Richter beinhalten sollen. Falls das nicht möglich ist, möchten sie, dass die Schweiz dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) beitritt. Sie... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Die Staaner Schränzer feiern am kommenden Wochenende Fasnacht in Stein am Rhein. zVg
Am kommenden Wochenende ist es soweit. In Stein am Rhein sind die Narren los. Unter dem Motto Märliwald laden die Staaner Schränzer am 22. und 23. Januar ein.
Stein am Rhein Ab 14.14 Uhr geht es am kommenden Samstag, 22. Januar, rund auf dem Rathausplatz. Mit einer Konfettischlacht, gefolgt von einem Kinderumzug durch die Altstadt starten die Staaner Schränzer in die Fasnacht 2023. «Bei der Konfettischlacht treten die Guggerinnen und Gugger gegen die Kinder an, anschliessend führt der Kinderumzug durchs Städtli», gibt Stefan Helfenberger, Präsident der Staaner Schränzer Auskunft. «Für die Kinder wird im Anschluss ein Kinderschminken angeboten. Ebenfalls gibt es eine Hüpfburg, auf der sich die Kleinen austoben dürfen.»
Anschliessend an den Kinderumzug startet gegen 15.30 Uhr die Guggenparty. «Dabei werden diverse Guggen aus nah und fern anreisen und für ordentlich Stimmung sorgen», so Helfenberger. Wer sich für einmal als Rotkäppchen, dem bösen Wolf oder eine andere der unzähligen Märlifiguren verkleiden möchte, dem bietet sich hier die perfekte Gelegenheit. «Wir Schränzer werden uns am Samstag an der Kinderfasnacht selbstverständlich nach diesem Motto verkleiden.»
Am Sonntag um 13.13 Uhr findet der Fasnachtsumzug durch die Steiner Altstadt statt. 33 Gruppen mit über 1000 Teilnehmer starten am Untertor und ziehen durch die Altstadt über den Rathausplatz bis zur Oberstadt. «Die Besucher können sich also auf einen abwechslungsreichen Umzug einstellen», so der Präsident. Bereits ab 11 Uhr startet das Guggen Warm Up auf der Rathausplatz-Bühne. Hier wird schon vor dem Umzug für gute Stimmung gesorgt. Nach dem Umzug sorgen die anwesenden Guggen mit Konzerten für Kurzweiligkeit. Auf dem Rathausplatz wird für das leibliche Wohl gesorgt. «Es gibt einen grossen Barwagen, sowie Essens- und Getränkestände», lässt Stefan Helfenberger wissen. Insgesamt seien an dem Wochenende rund 60 Helfer im Einsatz.
Fasnachter kennen das Gefühl, in den letzten Jahren nicht richtig gefeiert zu haben, nur zu gut. Corona hat vielen Veranstaltungen und einem normalen Ablauf immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nicht aber bei der Staaner Schränzern. «Da wir den Umzug ohnehin nur alle zwei bis drei Jahre durchführen, hat und Corona da kein Ei gelegt. Dennoch ist die Vorfreude bei uns allen sehr gross», erklärt Helfenberger. Seit August 2022 werde an dem Wochenende geplant. Nach rund einem halben Jahr Planung ist dann nun auch so weit. «All unsere Mitglieder können es kaum noch abwarten. Wir freuen uns, dass es endlich bald losgeht.»
Von Nico Wrzeszcz
Die Staaner Schränzer feiern am kommenden Wochenende Fasnacht in Stein am Rhein. zVg
Am kommenden Wochenende ist es soweit. In Stein am Rhein sind die Narren los. Unter dem Motto Märliwald laden die Staaner Schränzer am 22. und 23. Januar ein.
Stein am Rhein Ab 14.14 Uhr geht es am kommenden Samstag, 22. Januar, rund auf dem Rathausplatz. Mit einer Konfettischlacht, gefolgt von einem Kinderumzug durch die Altstadt starten die Staaner Schränzer in die Fasnacht 2023. «Bei der Konfettischlacht treten die Guggerinnen und Gugger gegen die Kinder an, anschliessend führt der Kinderumzug durchs Städtli», gibt Stefan Helfenberger, Präsident der Staaner Schränzer Auskunft. «Für die Kinder wird im Anschluss ein Kinderschminken angeboten. Ebenfalls gibt es eine Hüpfburg, auf der sich die Kleinen austoben dürfen.»
Anschliessend an den Kinderumzug startet gegen 15.30 Uhr die Guggenparty. «Dabei werden diverse Guggen aus nah und fern anreisen und für ordentlich Stimmung sorgen», so Helfenberger. Wer sich für einmal als Rotkäppchen, dem bösen Wolf oder eine andere der unzähligen Märlifiguren verkleiden möchte, dem bietet sich hier die perfekte Gelegenheit. «Wir Schränzer werden uns am Samstag an der Kinderfasnacht selbstverständlich nach diesem Motto verkleiden.»
Am Sonntag um 13.13 Uhr findet der Fasnachtsumzug durch die Steiner Altstadt statt. 33 Gruppen mit über 1000 Teilnehmer starten am Untertor und ziehen durch die Altstadt über den Rathausplatz bis zur Oberstadt. «Die Besucher können sich also auf einen abwechslungsreichen Umzug einstellen», so der Präsident. Bereits ab 11 Uhr startet das Guggen Warm Up auf der Rathausplatz-Bühne. Hier wird schon vor dem Umzug für gute Stimmung gesorgt. Nach dem Umzug sorgen die anwesenden Guggen mit Konzerten für Kurzweiligkeit. Auf dem Rathausplatz wird für das leibliche Wohl gesorgt. «Es gibt einen grossen Barwagen, sowie Essens- und Getränkestände», lässt Stefan Helfenberger wissen. Insgesamt seien an dem Wochenende rund 60 Helfer im Einsatz.
Fasnachter kennen das Gefühl, in den letzten Jahren nicht richtig gefeiert zu haben, nur zu gut. Corona hat vielen Veranstaltungen und einem normalen Ablauf immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nicht aber bei der Staaner Schränzern. «Da wir den Umzug ohnehin nur alle zwei bis drei Jahre durchführen, hat und Corona da kein Ei gelegt. Dennoch ist die Vorfreude bei uns allen sehr gross», erklärt Helfenberger. Seit August 2022 werde an dem Wochenende geplant. Nach rund einem halben Jahr Planung ist dann nun auch so weit. «All unsere Mitglieder können es kaum noch abwarten. Wir freuen uns, dass es endlich bald losgeht.»
Von Nico Wrzeszcz
Lade Fotos..