Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 31. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Pascal Berwert ist der neue Gemeindepräsident von Eschenz. Stefan Böker
Der parteilose Pascal Berwert wurde am Sonntag mit 412 von 448 Stimmen zum Eschenzer Gemeindepräsidenten gewählt.
Herr Berwert, wie fühlen Sie sich nach der Wahl?
Ich fühle eine grosse Zufriedenheit und Dankbarkeit der Eschenzer Bevölkerung gegenüber welche mich gewählt hat. Es esch rüüdig schön!
Wie haben Sie den Wahlausgang gefeiert?
In der Buebebadi in Eschenz durfte ich eine würdige schöne Wahlfeier geniessen zusammen mit den GemeinderätInnen, der RPK und WahlbürokandidatInnenen und den Mitarbeitern der Verwaltung von Eschenz. Viele herzliche Begegnungen haben diese Feier abgerundet.
Wer hat als Erstes gratuliert?
Meine Frau Alexandra, welche für mich meine wichtigste Person und Stütze im Leben ist.
Haben Sie mit diesem Ergebnis gerechnet?
Nein in keiner Weise – dass 98 Prozent der wählenden Eschenzer mir die Stimme geben macht mich Stolz und ist eine Verpflichtung und Verantwortung die mich mit Respekt erfüllt vor der Aufgabe.
Im Grunde war die Wahl ein Selbstläufer, oder?
Der faire, intensive Prozess über die Findungskommission und die diversen weiteren Schritte haben eine faire Selektion der Kandidaten zugelassen und ich habe wohl den längsten Atem gehabt und durfte mit meinen Argumenten und Konzepten überzeugen. Eine Wahl ist meines Erachtens nie ein Selbstläufer, denn der Souverän informiert sich sehr genau und detailliert über die Kandidaten und würde auch bei einer Einzelkandidatur den Missmut entsprechend votieren.
Zumindest wurden Sie von der Findungskommission in den höchsten Tönen angepriesen. Welcher Moment im Wahlkampf ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?
Es freut mich, dass ich die Findungskommission überzeugen konnte. Für mich sind zwei Achsen in Erinnerung geblieben – der Bewerbungsprozess der professionell und wie in der Privatwirtschaft vonstatten ging und zweitens und am prägendsten – die Podiumsdiskussion mit dem offenen Austausch mit der Eschenzer Bevölkerung.
Was hätten Sie besser machen können?
An der Wahlfeier alle Eschenzer einzuladen und danke zu sagen!
Was möchten Sie Ihren Wählerinnen und Wählern sagen?
Geschätzte Eschenzerinnen und Eschenzer, ich bin sehr dankbar, dass Sie mich gewählt haben und mir das grosse Vertrauen aussprechen für die nächste Legislatur als Gemeindepräsident amtieren zu dürfen. Ich weiss diese Aufgabe mit Freude, Engagement und dem notwendigen Respekt anzugehen. Den Auftrag des Souveräns aus diesem Wahltag werde ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates für das Gemeinwohl von Eschenz mit aller Kraft einsetzen. Sachliche Auseinandersetzungen und gegenseitiger Respekt sind mir enorm wichtig. Es braucht ein Miteinander und eine Bevölkerung welche neue Ideen und Innovation schätzt und unterstützt aber auch Altbewährtes als Basis schätzt.
Was steht als Nächstes an?
Ich werde mich in die Dossiers einlesen, Prozesse und die Menschen in der Verwaltung treffen und mich auf den Amtsantritt am 1. Juni freuen!
⋌⋌Die Fragen stellte: Stefan Böker
Pascal Berwert ist der neue Gemeindepräsident von Eschenz. Stefan Böker
Der parteilose Pascal Berwert wurde am Sonntag mit 412 von 448 Stimmen zum Eschenzer Gemeindepräsidenten gewählt.
Herr Berwert, wie fühlen Sie sich nach der Wahl?
Ich fühle eine grosse Zufriedenheit und Dankbarkeit der Eschenzer Bevölkerung gegenüber welche mich gewählt hat. Es esch rüüdig schön!
Wie haben Sie den Wahlausgang gefeiert?
In der Buebebadi in Eschenz durfte ich eine würdige schöne Wahlfeier geniessen zusammen mit den GemeinderätInnen, der RPK und WahlbürokandidatInnenen und den Mitarbeitern der Verwaltung von Eschenz. Viele herzliche Begegnungen haben diese Feier abgerundet.
Wer hat als Erstes gratuliert?
Meine Frau Alexandra, welche für mich meine wichtigste Person und Stütze im Leben ist.
Haben Sie mit diesem Ergebnis gerechnet?
Nein in keiner Weise – dass 98 Prozent der wählenden Eschenzer mir die Stimme geben macht mich Stolz und ist eine Verpflichtung und Verantwortung die mich mit Respekt erfüllt vor der Aufgabe.
Im Grunde war die Wahl ein Selbstläufer, oder?
Der faire, intensive Prozess über die Findungskommission und die diversen weiteren Schritte haben eine faire Selektion der Kandidaten zugelassen und ich habe wohl den längsten Atem gehabt und durfte mit meinen Argumenten und Konzepten überzeugen. Eine Wahl ist meines Erachtens nie ein Selbstläufer, denn der Souverän informiert sich sehr genau und detailliert über die Kandidaten und würde auch bei einer Einzelkandidatur den Missmut entsprechend votieren.
Zumindest wurden Sie von der Findungskommission in den höchsten Tönen angepriesen. Welcher Moment im Wahlkampf ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?
Es freut mich, dass ich die Findungskommission überzeugen konnte. Für mich sind zwei Achsen in Erinnerung geblieben – der Bewerbungsprozess der professionell und wie in der Privatwirtschaft vonstatten ging und zweitens und am prägendsten – die Podiumsdiskussion mit dem offenen Austausch mit der Eschenzer Bevölkerung.
Was hätten Sie besser machen können?
An der Wahlfeier alle Eschenzer einzuladen und danke zu sagen!
Was möchten Sie Ihren Wählerinnen und Wählern sagen?
Geschätzte Eschenzerinnen und Eschenzer, ich bin sehr dankbar, dass Sie mich gewählt haben und mir das grosse Vertrauen aussprechen für die nächste Legislatur als Gemeindepräsident amtieren zu dürfen. Ich weiss diese Aufgabe mit Freude, Engagement und dem notwendigen Respekt anzugehen. Den Auftrag des Souveräns aus diesem Wahltag werde ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates für das Gemeinwohl von Eschenz mit aller Kraft einsetzen. Sachliche Auseinandersetzungen und gegenseitiger Respekt sind mir enorm wichtig. Es braucht ein Miteinander und eine Bevölkerung welche neue Ideen und Innovation schätzt und unterstützt aber auch Altbewährtes als Basis schätzt.
Was steht als Nächstes an?
Ich werde mich in die Dossiers einlesen, Prozesse und die Menschen in der Verwaltung treffen und mich auf den Amtsantritt am 1. Juni freuen!
⋌⋌Die Fragen stellte: Stefan Böker
Lade Fotos..