Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 25. Februar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Am 7. März finden die Gesamterneuerungswahlen der Schulen Frauenfeld statt – dabei werden nebst dem Präsidenten auch die Behördenmitglieder neu gewählt.
Frauenfeld CH freut sich, dass sich ihre bewährten, bestens qualifizierten Kandidat*innen für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen. Für die Primarschulbehörde sind dies: Sara Bangerter (1977), Mutter einer kleinen Tochter, als studierte Biologin arbeitet sie bei Kaden & Partner, in Frauenfeld. Walter Hofstetter (1956), Vater zweier erwachsener Kinder, vor seiner Pensionierung arbeitete der ausgebildete Sekundarlehrer 19 Jahre als Leiter Informationsdienst beim Kanton Thurgau. Für die Sekundarschulbehörde: Claude Kupfer (1952), Vater dreier erwachsener Kinder, ehemaliger Kantonsschullehrer in Frauenfeld und Zürich. Die Nominierten sind hoch motiviert, als Teil der Kollegialbehörde weiterhin ihren Beitrag für eine gut funktionierende Schule Frauenfeld zu leisten und setzen hierfür auf Ihre freundliche Unterstützung. CH bedankt sich bei den äusserst kompetenten Kandidat*innen für ihre wertvolle Arbeit und empfiehlt sie der Frauenfelder Bevölkerung zur Wiederwahl.
Chrampfe & Hirne
Am 7. März finden die Gesamterneuerungswahlen der Schulen Frauenfeld statt – dabei werden nebst dem Präsidenten auch die Behördenmitglieder neu gewählt.
Frauenfeld CH freut sich, dass sich ihre bewährten, bestens qualifizierten Kandidat*innen für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen. Für die Primarschulbehörde sind dies: Sara Bangerter (1977), Mutter einer kleinen Tochter, als studierte Biologin arbeitet sie bei Kaden & Partner, in Frauenfeld. Walter Hofstetter (1956), Vater zweier erwachsener Kinder, vor seiner Pensionierung arbeitete der ausgebildete Sekundarlehrer 19 Jahre als Leiter Informationsdienst beim Kanton Thurgau. Für die Sekundarschulbehörde: Claude Kupfer (1952), Vater dreier erwachsener Kinder, ehemaliger Kantonsschullehrer in Frauenfeld und Zürich. Die Nominierten sind hoch motiviert, als Teil der Kollegialbehörde weiterhin ihren Beitrag für eine gut funktionierende Schule Frauenfeld zu leisten und setzen hierfür auf Ihre freundliche Unterstützung. CH bedankt sich bei den äusserst kompetenten Kandidat*innen für ihre wertvolle Arbeit und empfiehlt sie der Frauenfelder Bevölkerung zur Wiederwahl.
Chrampfe & Hirne
Lade Fotos..