Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 27. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Ab 1. Januar übernehmen die Kochpiraten die Bordgastronomie. zVg
Im Juni 2021 startete die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG (URh) einen begleiteten Suchprozess für die neue Pächterin der URh-Bordgastronomie. Nötig wurde dieser Schritt aufgrund der Kündigung des bisherigen Partners
Untersee Von 40 kontaktierten Gastronomen aus dem Einzugsgebiet der URh bewarben sich vier um die Pacht ab 1. Januar 2023. Im mehrstufigen Bewerbungsprozess überzeugten «Die Kochpiraten GmbH» aus Islikon TG von Andreas Würmli und Renato Blättler.
«Auf diese Piraten freuen wir uns riesig! Und wir lassen sie sogar in unsere Kombüse», so kündigt Remo Rey, Geschäftsführer URh, die neuen Pächter für die URh-Bordgastronomie an. Gemeint sind die Co-Geschäftsführer Andreas Würmli und Renato Blättler von «Die Kochpiraten GmbH» mit Sitz im thurgauischen Islikon, welche ab 1. Januar 2023 die Kombüsen auf den URh-Schiffen entern. Die beiden Kochpiraten haben den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der URh im mehrstufigen Bewerbungsprozess überzeugt. «Blättlers kreativ-überraschenden Gastronomie-Konzepte gepaart mit den Produktions- und Logistik-Erfahrungen der Würmli Catering AG sowie dem spürbaren Enthusiasmus der beiden gaben den Ausschlag», verdeutlicht Sönke Bandixen, VR-Präsident URh, die Entscheidung der URh.
Andreas Würmli betont: «Wir stehen für ausgefallene, regionale Esskombinationen und interessante Neuinterpretationen.» Und Renato Blättler ergänzt: «Wir sehen uns als Kooperationspartner der URh und wollen emotionale Erlebnisse schaffen, um die Passagiere nachhaltig für unsere Region zu begeistern.» Bis zum Pachtstart am 1. Januar 2023 werden Prozesse gemeinsam mit der URh erarbeitet, das Angebot definiert und das Personal rekrutiert.
Auslöser für die Suche eines neuen Pächters war die Vertragsauflösung durch den bisherigen Bordgastronomen fix&fein. Unter der Federführung von Lukas von Bidder, Desillusion GmbH, startete der URh-Verwaltungsrat den Prozess für eine neue Pächterin der Bordgastronomie. Rund 40 mögliche Gastronomen und Caterer wurden angeschrieben. Zwölf Interessenten nahmen an den Besichtigungsterminen teil, eingereicht wurden vier Bewerbungsdossiers. Der Verwaltungsrat der URh entschied sich nach Präsentationen und Besuch der Produktionsstätten einstimmig und mit Überzeugung für die Zusammenarbeit mit «Die Kochpiraten GmbH».
red
Ab 1. Januar übernehmen die Kochpiraten die Bordgastronomie. zVg
Im Juni 2021 startete die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG (URh) einen begleiteten Suchprozess für die neue Pächterin der URh-Bordgastronomie. Nötig wurde dieser Schritt aufgrund der Kündigung des bisherigen Partners
Untersee Von 40 kontaktierten Gastronomen aus dem Einzugsgebiet der URh bewarben sich vier um die Pacht ab 1. Januar 2023. Im mehrstufigen Bewerbungsprozess überzeugten «Die Kochpiraten GmbH» aus Islikon TG von Andreas Würmli und Renato Blättler.
«Auf diese Piraten freuen wir uns riesig! Und wir lassen sie sogar in unsere Kombüse», so kündigt Remo Rey, Geschäftsführer URh, die neuen Pächter für die URh-Bordgastronomie an. Gemeint sind die Co-Geschäftsführer Andreas Würmli und Renato Blättler von «Die Kochpiraten GmbH» mit Sitz im thurgauischen Islikon, welche ab 1. Januar 2023 die Kombüsen auf den URh-Schiffen entern. Die beiden Kochpiraten haben den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der URh im mehrstufigen Bewerbungsprozess überzeugt. «Blättlers kreativ-überraschenden Gastronomie-Konzepte gepaart mit den Produktions- und Logistik-Erfahrungen der Würmli Catering AG sowie dem spürbaren Enthusiasmus der beiden gaben den Ausschlag», verdeutlicht Sönke Bandixen, VR-Präsident URh, die Entscheidung der URh.
Andreas Würmli betont: «Wir stehen für ausgefallene, regionale Esskombinationen und interessante Neuinterpretationen.» Und Renato Blättler ergänzt: «Wir sehen uns als Kooperationspartner der URh und wollen emotionale Erlebnisse schaffen, um die Passagiere nachhaltig für unsere Region zu begeistern.» Bis zum Pachtstart am 1. Januar 2023 werden Prozesse gemeinsam mit der URh erarbeitet, das Angebot definiert und das Personal rekrutiert.
Auslöser für die Suche eines neuen Pächters war die Vertragsauflösung durch den bisherigen Bordgastronomen fix&fein. Unter der Federführung von Lukas von Bidder, Desillusion GmbH, startete der URh-Verwaltungsrat den Prozess für eine neue Pächterin der Bordgastronomie. Rund 40 mögliche Gastronomen und Caterer wurden angeschrieben. Zwölf Interessenten nahmen an den Besichtigungsterminen teil, eingereicht wurden vier Bewerbungsdossiers. Der Verwaltungsrat der URh entschied sich nach Präsentationen und Besuch der Produktionsstätten einstimmig und mit Überzeugung für die Zusammenarbeit mit «Die Kochpiraten GmbH».
red
Lade Fotos..