Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 13. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
1949 gründete Arthur Füllemann Senior das Unternehmen, welches 1979 an sein Sohn Arthur Füllemann überging. 1990 wurde das Geschäft in eine Familien-AG umgewandelt. Spezialisiert haben wir uns auf fachgerechtes Recycling, Mulden- und Containertransporte, Kranarbeiten und diverse Transporte. weiterlesen
Online-Dating mit der Noii-App könnte so aussehen. z.V.g.
Vergangenen Montag stellte Laura Matter den Prototypen ihrer Dating-App vor. Entstanden ist diese während hundert Tagen im ehemaligen Restaurant Ochsen.
Wagenhausen Sie will Singles helfen, aus dem ewigen Trott zwischen Swiping, Matching und Chatting herauszufinden. Laura Matter hat die vergangenen hundert Tage im Silver Ox verbracht, um genau das zu erreichen. Einen grosses Schritt vorwärtsgekommen ist sie, konnte sie doch bereits den ersten klickbaren Prototypen von «Noii» vorstellen. An der Zoom-Präsentation gab sich die junge Frau zufrieden und stolz und beschrieb ihre Dating-App als «Besten Kollegen, der dich verkuppelt.» «Noii» unterscheidet sich in mehreren Punkten von Tinder und Co. So sind die Fotos des potenziellen Partners beispielsweise erst nach einem «Voice Date», also einem ersten Telefongespräch zu sehen und der Anmelde- und Verifizierungs-Prozess soll Fake-Profilen keine Chance geben. Die 100-Day Challenge hat sie laut den Patrons des Silver Oxs somit voll und ganz erfüllt. «Ich bin beeindruckt davon, wie viel technisches Können dahinter steckt», sagte beispielsweise Initiantin Eveline Herzer. In den nächsten Monaten will Laura weiter an ihrer App arbeiten. Ziel ist es, «Noii» irgendwann im App- und Google Play Store anzubieten. Mit ihrem Auszug aus dem Silver Ox macht die 20-Jährige den Weg frei für jemand Neues, der in Wagenhausen an seiner Idee arbeiten will. Wie der Geschäftsstellenleiter Andreas Schmid erklärt, soll das ab Herbst 2021 der Fall sein. Mehr Infos gibt es hier.
Janine Sennhauser
Online-Dating mit der Noii-App könnte so aussehen. z.V.g.
Vergangenen Montag stellte Laura Matter den Prototypen ihrer Dating-App vor. Entstanden ist diese während hundert Tagen im ehemaligen Restaurant Ochsen.
Wagenhausen Sie will Singles helfen, aus dem ewigen Trott zwischen Swiping, Matching und Chatting herauszufinden. Laura Matter hat die vergangenen hundert Tage im Silver Ox verbracht, um genau das zu erreichen. Einen grosses Schritt vorwärtsgekommen ist sie, konnte sie doch bereits den ersten klickbaren Prototypen von «Noii» vorstellen. An der Zoom-Präsentation gab sich die junge Frau zufrieden und stolz und beschrieb ihre Dating-App als «Besten Kollegen, der dich verkuppelt.» «Noii» unterscheidet sich in mehreren Punkten von Tinder und Co. So sind die Fotos des potenziellen Partners beispielsweise erst nach einem «Voice Date», also einem ersten Telefongespräch zu sehen und der Anmelde- und Verifizierungs-Prozess soll Fake-Profilen keine Chance geben. Die 100-Day Challenge hat sie laut den Patrons des Silver Oxs somit voll und ganz erfüllt. «Ich bin beeindruckt davon, wie viel technisches Können dahinter steckt», sagte beispielsweise Initiantin Eveline Herzer. In den nächsten Monaten will Laura weiter an ihrer App arbeiten. Ziel ist es, «Noii» irgendwann im App- und Google Play Store anzubieten. Mit ihrem Auszug aus dem Silver Ox macht die 20-Jährige den Weg frei für jemand Neues, der in Wagenhausen an seiner Idee arbeiten will. Wie der Geschäftsstellenleiter Andreas Schmid erklärt, soll das ab Herbst 2021 der Fall sein. Mehr Infos gibt es hier.
Janine Sennhauser
Lade Fotos..