Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 8. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Unerfahrene junge Idealisten wollen neue Bilaterale Verträge, welche die EU-Rechtsübernahme und fremde Richter beinhalten sollen. Falls das nicht möglich ist, möchten sie, dass die Schweiz dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) beitritt. Sie... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Der Verein «ocean-R-evolution» bei der Preisverleihung. z.V.g.
Diese Woche durfte der Verein «ocean-R-evolution» den Coop Wanderpokal für seinen unermüdlichen Einsatz in der Natur entgegennehmen. Zusätzlich hat auch die Interessengemeinschaft Saubere Umwelt (IGSU) den Verein geehrt. Die Mitglieder und Präsidentin Noemi Solombrino freuts.
Berlingen Im Seehotel Schiff in Mannebach durfte der in Berlingen angesiedelte Verein seine zwei Preise entgegennehmen. Einerseits den Coop-Wanderpokal samt Einkaufsgutschein und andererseits den Gutschein der IGSU im Wert von fünfhundert Franken für einen Recyclingausflug. Letzere ruft jeweils am CleanUpday im September zum landesweiten Müllsammeln ein und vergibt Preise für nachhaltige und herausragende Projekte. Weil in diesem Jahr sehr viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Aktion von «ocean-R-evolution» teilnahmen und dabei halfen, die Ufer des Bodensees zu reinigen, gewann die muntere Truppe den Ausflugsgutschein. Diesen will der Verein unter der Leitung von Noemi Solombrino nutzen, um die KVA Thurgau zu besuchen. Durch die Unterstützung von sechshundert Kindern und 150 Erwachsenen wurden in diesem Jahr über 5?000 Liter Müll gesammelt. Dies entspricht in etwa 157 haushaltsüblichen Müllsäcken.
Die finanzielle Unterstützung kann der ehrenamtliche Verein gut gebrauchen. Denn aufgrund von Corona sind die Spenden in diesem Jahr eher gering ausgefallen. Den Mut verliert die Vereinspräsidentin aber nicht: «Ein Weg findet sich immer», so Solombrino zuversichtlich. Sie hofft darauf, dass ihre Organisation durch den Onlineshop www.sole-love.com noch etwas Geld einnimmt.
Seinerseits hat der Berlinger Verein den Gemeinderat von Salenstein, Hansjörg Hauser, die Schulleitung der Primarschule Salenstein sowie die Klassenlehrerin der Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil für ihre Mithilfe bei der Seeputzete geehrt. Trotz Maskenpflicht an der Preisverleihung war der Abend in Mannebach geprägt von Dankbarkeit und guter Laune, wozu auch der anschliessende Apéro beitrug. Das «AroundTheBodenseeCleanUp 2020» wurde kürzlich gestoppt, um die verschärften Covid-19-Massnahmen einhalten zu können.
Janine Sennhauser
Der Verein «ocean-R-evolution» bei der Preisverleihung. z.V.g.
Diese Woche durfte der Verein «ocean-R-evolution» den Coop Wanderpokal für seinen unermüdlichen Einsatz in der Natur entgegennehmen. Zusätzlich hat auch die Interessengemeinschaft Saubere Umwelt (IGSU) den Verein geehrt. Die Mitglieder und Präsidentin Noemi Solombrino freuts.
Berlingen Im Seehotel Schiff in Mannebach durfte der in Berlingen angesiedelte Verein seine zwei Preise entgegennehmen. Einerseits den Coop-Wanderpokal samt Einkaufsgutschein und andererseits den Gutschein der IGSU im Wert von fünfhundert Franken für einen Recyclingausflug. Letzere ruft jeweils am CleanUpday im September zum landesweiten Müllsammeln ein und vergibt Preise für nachhaltige und herausragende Projekte. Weil in diesem Jahr sehr viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Aktion von «ocean-R-evolution» teilnahmen und dabei halfen, die Ufer des Bodensees zu reinigen, gewann die muntere Truppe den Ausflugsgutschein. Diesen will der Verein unter der Leitung von Noemi Solombrino nutzen, um die KVA Thurgau zu besuchen. Durch die Unterstützung von sechshundert Kindern und 150 Erwachsenen wurden in diesem Jahr über 5?000 Liter Müll gesammelt. Dies entspricht in etwa 157 haushaltsüblichen Müllsäcken.
Die finanzielle Unterstützung kann der ehrenamtliche Verein gut gebrauchen. Denn aufgrund von Corona sind die Spenden in diesem Jahr eher gering ausgefallen. Den Mut verliert die Vereinspräsidentin aber nicht: «Ein Weg findet sich immer», so Solombrino zuversichtlich. Sie hofft darauf, dass ihre Organisation durch den Onlineshop www.sole-love.com noch etwas Geld einnimmt.
Seinerseits hat der Berlinger Verein den Gemeinderat von Salenstein, Hansjörg Hauser, die Schulleitung der Primarschule Salenstein sowie die Klassenlehrerin der Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil für ihre Mithilfe bei der Seeputzete geehrt. Trotz Maskenpflicht an der Preisverleihung war der Abend in Mannebach geprägt von Dankbarkeit und guter Laune, wozu auch der anschliessende Apéro beitrug. Das «AroundTheBodenseeCleanUp 2020» wurde kürzlich gestoppt, um die verschärften Covid-19-Massnahmen einhalten zu können.
Janine Sennhauser
Lade Fotos..