Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 31. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
In Wagenhausen wurde gewählt. Heute, Sonntag 12. März, fanden die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörde für die neue Legislaturperiode 2023 bis 2027 statt.
Wagenhausen 35 Prozent der Stimmberechtigten in Wagenhausen gingen an die Urnen oder haben brieflich gewählt. Für das Gemeindepräsidium stellte sich Roland Tuchschmid erneut zur Wahl. Mit 274 von 352 möglichen Stimmen hat er das absolute Mehr um knapp 100 Stimmen übertroffen und wurde in seinem Amt für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Bei der Wahl des sechsköpfigen Gemeinderates erreichten alle Bisherigen, welche für eine weitere Legislatur kandidierten, das absolute Mehr und sind damit für die Amtszeit 2023 bis 2027 gewählt. Auch der neu kandidierende Fabian Lüthi schaffte mit einer Stimmenzahl von 299 Stimmen das absolute Mehr von 163 sehr gut und ist mit Beginn der Amtszeit ab 1. Juni 2023 neues Mitglied im Wagenhauser Gemeinderat.
Bei der Wahl in die Rechnungsprüfungskommission (RPK) erreichten die vier bisherigen Mitglieder das absolute Mehr ebenfalls und sind gewählt. Auch die als einzige Kandidatin antretende Franziska Stöckli für die Wahl als Suppleantin in die RPK, erreichte das absolute Mehr von 172 mit einer sehr guten Stimmenzahl von 331 problemlos und ergänzt ab 1. Juni 2023 die Rechnungsprüfungskommission.
red
In Wagenhausen wurde gewählt. Heute, Sonntag 12. März, fanden die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörde für die neue Legislaturperiode 2023 bis 2027 statt.
Wagenhausen 35 Prozent der Stimmberechtigten in Wagenhausen gingen an die Urnen oder haben brieflich gewählt. Für das Gemeindepräsidium stellte sich Roland Tuchschmid erneut zur Wahl. Mit 274 von 352 möglichen Stimmen hat er das absolute Mehr um knapp 100 Stimmen übertroffen und wurde in seinem Amt für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Bei der Wahl des sechsköpfigen Gemeinderates erreichten alle Bisherigen, welche für eine weitere Legislatur kandidierten, das absolute Mehr und sind damit für die Amtszeit 2023 bis 2027 gewählt. Auch der neu kandidierende Fabian Lüthi schaffte mit einer Stimmenzahl von 299 Stimmen das absolute Mehr von 163 sehr gut und ist mit Beginn der Amtszeit ab 1. Juni 2023 neues Mitglied im Wagenhauser Gemeinderat.
Bei der Wahl in die Rechnungsprüfungskommission (RPK) erreichten die vier bisherigen Mitglieder das absolute Mehr ebenfalls und sind gewählt. Auch die als einzige Kandidatin antretende Franziska Stöckli für die Wahl als Suppleantin in die RPK, erreichte das absolute Mehr von 172 mit einer sehr guten Stimmenzahl von 331 problemlos und ergänzt ab 1. Juni 2023 die Rechnungsprüfungskommission.
red
Lade Fotos..