Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 25. Februar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Sie treten für die FDP Frauenfeld bei den Schulwahlen vom 7. März alle noch einmal an (von links nach rechts): Manuel Gervilla (Primarschulbehörde), Stefan Dähler (Sekundarschulbehörde), Andrea Scherrer Ogg (Primarschulbehörde) und Hansjörg Ruh (Primarschulbehörde). z.V.g.
Die FDP Frauenfeld tritt mit den vier Bisherigen bei den Schulwahlen vom 7. März an. Alle vier haben nach Überzeugung des Vorstandes und der Mitglieder in der Behörde gute und überzeugende Arbeit geleistet und sie werden sich weitere vier Jahre für die Schule stark machen.
Frauenfeld Primarschulbehörde sind es die Kandidaten Andrea Scherrer Ogg (Treuhänderin/Polizistin), Manuel Gervilla (Immobilienökonom FH) und Hansjörg Ruh (Redaktor), die alle drei vor vier Jahren neu in die Behörde gewählt wurden. Für die Sekundarschulbehörde kandidiert erneut Stefan Dähler (Unternehmer), der letztes Jahr in einer Ersatzwahl gewählt worden war. An der FDP-Mitgliederversammlung, die online durchgeführt wurde, stellte Ortsparteipräsident Reto Brunschweiler die vier noch einmal kurz vor und rief die Mitglieder dazu auf, an der Wahl teilzunehmen. Er sprach zudem den Behördenmitgliedern den Dank für ihre tatkräftige Arbeit in den Gremien aus. Weiter wurde an der Mitgliederversammlung über die eidgenössischen Vorlagen orientiert, die Renteninitiative der Jungfreisinnigen vorgestellt und durch Kantonsrat Jörg Schläpfer über das Thema «Demokratische Rechte in Thurgauer Schulgemeinden» informiert.
FDP Frauenfeld
Sie treten für die FDP Frauenfeld bei den Schulwahlen vom 7. März alle noch einmal an (von links nach rechts): Manuel Gervilla (Primarschulbehörde), Stefan Dähler (Sekundarschulbehörde), Andrea Scherrer Ogg (Primarschulbehörde) und Hansjörg Ruh (Primarschulbehörde). z.V.g.
Die FDP Frauenfeld tritt mit den vier Bisherigen bei den Schulwahlen vom 7. März an. Alle vier haben nach Überzeugung des Vorstandes und der Mitglieder in der Behörde gute und überzeugende Arbeit geleistet und sie werden sich weitere vier Jahre für die Schule stark machen.
Frauenfeld Primarschulbehörde sind es die Kandidaten Andrea Scherrer Ogg (Treuhänderin/Polizistin), Manuel Gervilla (Immobilienökonom FH) und Hansjörg Ruh (Redaktor), die alle drei vor vier Jahren neu in die Behörde gewählt wurden. Für die Sekundarschulbehörde kandidiert erneut Stefan Dähler (Unternehmer), der letztes Jahr in einer Ersatzwahl gewählt worden war. An der FDP-Mitgliederversammlung, die online durchgeführt wurde, stellte Ortsparteipräsident Reto Brunschweiler die vier noch einmal kurz vor und rief die Mitglieder dazu auf, an der Wahl teilzunehmen. Er sprach zudem den Behördenmitgliedern den Dank für ihre tatkräftige Arbeit in den Gremien aus. Weiter wurde an der Mitgliederversammlung über die eidgenössischen Vorlagen orientiert, die Renteninitiative der Jungfreisinnigen vorgestellt und durch Kantonsrat Jörg Schläpfer über das Thema «Demokratische Rechte in Thurgauer Schulgemeinden» informiert.
FDP Frauenfeld
Lade Fotos..