Der Gesangsverein Frauenfeld am 29. Eidg. Sängerfest in Luzern, 1967.
zVg
06.06.2025 00:00
170-jähriges Vereinsjubiläum
Gesangvereins Frauenfeld, alias regioSingers
Am 21. Oktober 1855 erschien in der Thurgauer Zeitung eine vom Kantonsschullehrer R. Menzel (gest. 1868) unterzeichnete Annonce, n welcher Gesangsfreunde und «Nichtsänger» aufgefordert wurden, sich am Dienstag, dem 23. Oktober 1855, im Gasthof zum Kreuz in Frauenfeld zur Gründung eines Männerchors einzufinden.
Frauenfeld In der schwierigen Umbruchzeit vor und nach der Einführung der neuen Bundesverfassung spielten Männerchöre eine wesentliche Rolle in der Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Bei den Sängerfesten begegneten sich in der Festhütte Männer aus unterschiedlichen Landesteilen, mit verschiedenen politischen und religiösen Ansichten. Doch alle hatten die Freiheitsliebe und die Vaterlandsliebe auf ihre Fahnen geschrieben. Bis zum Jahr 2007 blieb der Gesangverein Frauenfeld den Männern vorbehalten, die sich all diese Jahre erfolgreich an zahlreichen Sängerfesten beteiligten, so zum Beispiel am 72. Sängertag in Weinfelden mit der Bewertung «brilliant». Infolge der schwindenden Mitgliederzahlen wurde aus dem Männerchor 2008 ein gemischter Chor, der heute mit dem Namen «regioSingers» erfolgreich Konzerte und Sängertage bestreitet. Auch in diesem Jahr wird wieder fleissig für ein neues Projekt unter dem Motto «Film ab – Kino für die Ohren» geprobt. Neue Sänger und Sängerinnen sind immer herzlich willkommen: Nähere Infos: www.regiosingers.ch.
red