Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 9. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
An der zehnten Auflage des Frauenfelder Kulturfestivals vom 29. bis zum 31. Juli spielen diverse Bands von Hip-Hop über Rock zu Folk im Murg-Auen-Park. Dazu gibts einen Flohmarkt, Kinderprogramm, eine Afterparty, Live-Kunst und vieles mehr.
Zwei Jahre musste der zehnte Geburtstag warten. Das Team des Out in the Green Garden Festivals verschob das Jubiläum aufgrund der Pandemie und schenkt der Region und sich selbst diesen Sommer jetzt endlich wieder ein Kulturfestival: Ohne Bezahlpflicht und ohne die Kommerzorientierung der grossen Festivals der Stadt, dafür mit diversem Programm und dem einen oder anderen Geheimtipp aus der (Schweizer) Musikszene.
Zum Zehnjährigen verwandelt das ehrenamtliche Team den Murg-Auen-Park mit handgemachter Deko wieder in ein gemütliches, hübsches Festivalgelände, auf dem es viel zu entdecken gibt: Einen Flohmarkt mit Fundstücken oder Kunsthandwerk aus der Region, Jamsessions, Künstlerinnen und Künstler, denen man beim Malen über die Schulter schauen kann, Food & Drinks aus der Gegend und ein kuratiertes Musikprogramm.
Als Headliner*innen stehen dieses Jahr die Basler Rapperin La Nefera mit lateinamerikanischem Hip-Hop oder der österreichische Mavi Phoenix auf der Bühne. Letzterer begeistert die europäische Musikwelt seit Jahren, früher mit Hip-Hop, heute mit Indie-Pop,und spielt am Samstag Abend in Frauenfeld. Den Sonntagabend schliesst der Schweizer Musiker Crimer, welcher mit seinem 80-Jahre-Synthpop bereits mit Nena auf Tour war. Im Vergleich zu den grösseren Festivals, welche in Frauenfeld stattfinden, legt das Out in the Green Garden Wert auf Diversität und Offenheit: Bei rund der Hälfte der Acts stehen Frauen oder queere Menschen an der Front, die Bühne bietet Platz für diverse Musiker*innen aus der Region und der ganze Event ist pay-what-you-want. Das heisst: Am Eingang besteht keine Bezahlpflicht, Besucher*innen zahlen, was sie können, was sie wollen, was ihnen das Festival wert ist.
Nach den Konzerten im Murg-Auen-Park findet auf dem Gelände B, fünf Minuten vom Murg-Auen-Park in Richtung Stadtrand, ein Rave statt. DJs aus der Schweiz und Europa spielen von Mitternacht bis in den Morgen Tech House, Minimal oder Drum'n'Bass. Für Partygänger*innen gibts dabei auch einen kleinen Kiosk für Snacks und alles, was man zum langen Tanzen braucht. Abgerundet wird das Festival am Sonntag durch ein kleines Kinderprogramm: Die Band Hilfssherriff Tom spielt Songs für die jüngsten und junggebliebenen, während man nochmals den Flohmarkt erkunden kann, bevor Sonntagabend die letzten Konzerte das Festivalwochenende schliessen.
Das Out in the Green Garden wird von ehrenamtlichen Helfer*innen durchgeführt. Wenn du gerne auch an der Bar, dem Eingang oder beim Auf-und Abbau helfen möchtest, melde dich unter mithelfen@outinthegreengarden.ch. Als Dankeschön gibts Getränke, Essen, T-Shirts und ein Wochende mit einer sympathischen, jungen Festival-Crew.
David Nägeli
29. bis 31. Juli im Murg-Auen-Park
Mit Mavi Phoenix, Crimer, La Nefera, Prix Garanti, Cachita, Kush K, Hatepop, mischgewebe, Styro2000, Peter Schumann, Playlove, u.v.m.
Das ganze Programm und alle weiteren Infos auf www.outinthegreengarden.ch
An der zehnten Auflage des Frauenfelder Kulturfestivals vom 29. bis zum 31. Juli spielen diverse Bands von Hip-Hop über Rock zu Folk im Murg-Auen-Park. Dazu gibts einen Flohmarkt, Kinderprogramm, eine Afterparty, Live-Kunst und vieles mehr.
Zwei Jahre musste der zehnte Geburtstag warten. Das Team des Out in the Green Garden Festivals verschob das Jubiläum aufgrund der Pandemie und schenkt der Region und sich selbst diesen Sommer jetzt endlich wieder ein Kulturfestival: Ohne Bezahlpflicht und ohne die Kommerzorientierung der grossen Festivals der Stadt, dafür mit diversem Programm und dem einen oder anderen Geheimtipp aus der (Schweizer) Musikszene.
Zum Zehnjährigen verwandelt das ehrenamtliche Team den Murg-Auen-Park mit handgemachter Deko wieder in ein gemütliches, hübsches Festivalgelände, auf dem es viel zu entdecken gibt: Einen Flohmarkt mit Fundstücken oder Kunsthandwerk aus der Region, Jamsessions, Künstlerinnen und Künstler, denen man beim Malen über die Schulter schauen kann, Food & Drinks aus der Gegend und ein kuratiertes Musikprogramm.
Als Headliner*innen stehen dieses Jahr die Basler Rapperin La Nefera mit lateinamerikanischem Hip-Hop oder der österreichische Mavi Phoenix auf der Bühne. Letzterer begeistert die europäische Musikwelt seit Jahren, früher mit Hip-Hop, heute mit Indie-Pop,und spielt am Samstag Abend in Frauenfeld. Den Sonntagabend schliesst der Schweizer Musiker Crimer, welcher mit seinem 80-Jahre-Synthpop bereits mit Nena auf Tour war. Im Vergleich zu den grösseren Festivals, welche in Frauenfeld stattfinden, legt das Out in the Green Garden Wert auf Diversität und Offenheit: Bei rund der Hälfte der Acts stehen Frauen oder queere Menschen an der Front, die Bühne bietet Platz für diverse Musiker*innen aus der Region und der ganze Event ist pay-what-you-want. Das heisst: Am Eingang besteht keine Bezahlpflicht, Besucher*innen zahlen, was sie können, was sie wollen, was ihnen das Festival wert ist.
Nach den Konzerten im Murg-Auen-Park findet auf dem Gelände B, fünf Minuten vom Murg-Auen-Park in Richtung Stadtrand, ein Rave statt. DJs aus der Schweiz und Europa spielen von Mitternacht bis in den Morgen Tech House, Minimal oder Drum'n'Bass. Für Partygänger*innen gibts dabei auch einen kleinen Kiosk für Snacks und alles, was man zum langen Tanzen braucht. Abgerundet wird das Festival am Sonntag durch ein kleines Kinderprogramm: Die Band Hilfssherriff Tom spielt Songs für die jüngsten und junggebliebenen, während man nochmals den Flohmarkt erkunden kann, bevor Sonntagabend die letzten Konzerte das Festivalwochenende schliessen.
Das Out in the Green Garden wird von ehrenamtlichen Helfer*innen durchgeführt. Wenn du gerne auch an der Bar, dem Eingang oder beim Auf-und Abbau helfen möchtest, melde dich unter mithelfen@outinthegreengarden.ch. Als Dankeschön gibts Getränke, Essen, T-Shirts und ein Wochende mit einer sympathischen, jungen Festival-Crew.
David Nägeli
29. bis 31. Juli im Murg-Auen-Park
Mit Mavi Phoenix, Crimer, La Nefera, Prix Garanti, Cachita, Kush K, Hatepop, mischgewebe, Styro2000, Peter Schumann, Playlove, u.v.m.
Das ganze Programm und alle weiteren Infos auf www.outinthegreengarden.ch
Lade Fotos..